Wichtiger Patch für Windows Defender

Wichtiger Patch für Windows DefenderMicrosofts Anti-Viren-Lösung Windows Defender hat bei vielen Nutzern nur noch einen Bruchteil der vorhandenen Dateien gescannt. Bei den Funktionen „Schnellüberprüfung“ und „Vollständige Überprüfung“ endete der Scan bei diesen Nutzern schon nach zehn Dateien. Angeblich soll die „Benutzerdefinierte Überprüfung“ von der Einschränkung nicht betroffen gewesen sein.

Update beseitigt das Problem

Inzwischen hat Microsoft das Problem mit dem Security Intelligence Update for Windows Defender Antivirus – KB2267602 Version 1.301.1684.0 gefixt und Windows Defender soll danach wieder wie gewohnt durchlaufen. Die aktualisierten Definitionsdateien sollen sich dabei automatisch installieren.

Dieses Scan-Problem ist Folge eines Bugs, den sich Microsoft mit dem Patchen eines anderen Bugs (KB4052623) ins System geholt hat. Nach mehreren Berichten waren davon auch das Offline-Scan-Feature und die Microsoft Security Essentials (MSE) unter Windows 7 betroffen. Unter Windows 7 beseitigt das MSE-Update 1.301.1645.0 das Problem.


wallpaper-1019588
Kulinarische Entdeckungen in Breslau
wallpaper-1019588
Die faszinierende Geschichte der Breslauer Zwerge
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Hausarrest ab 19:00!
wallpaper-1019588
Vogelbeobachtung – Die besten Spots weltweit