Wer kauft Twitter?

googleGoogle auf großer Einkaufstour

Was macht ein Unternehmen mit rund 30 Milliarden US$ auf der hohen Kante und jährlich weiteren generierten rund 10 Milliarden US$ Umsatz? Was macht das Unternehmen, das dann noch einige ehrgeizige Geschäftsfelder hat die allerdings zur Zeit entweder still stehen, oder Fehler produzieren? Richtig, dieses Unternehmen schaut, ob es das kaufen kann, was es nicht selber verwirklichen kann.

twitter_header_155x36An ehrgeizigen Geschäftsfeldern hat Google keinen Mangel. Allein der Bereich “Google Me” mit dem Google als soziales Netzwerk auftreten will, dümpelt zur Zeit vor sich hin. Orkut, von Google im Jahr 2004 in Betrieb genommen, kommt nicht wirklich in die Pötte und fristet sein Dasein hauptsächlich im brasilianischen Raum und in Indien. So ein schicker und gut akzeptierter Dienst wie Twitter käme da gerade recht, um verlorenen Boden auf dem Weg zu einem “runden” sozialen Netzwerk gut zu machen. Twitter wäre sogar noch ein “Schnäppchen” mit einem geschätzten Preis von rund 2,5 – 4 Milliarden US$ (Quelle: Business Insider). Nur sollte sich Google hier ein wenig beeilen, denn auch Microsoft (investiert stark in Facebook) hat ein offenes Interesse an dem Microblogging-Dienst signalisiert.


wallpaper-1019588
Entdecke die neue Provinz Vĩnh Long in Vietnam
wallpaper-1019588
Jetzt Frühbucher-Rabatt nutzen: Bestseller-Autorin lädt im Oktober zum Schreib-Retreat an die Algarve ein
wallpaper-1019588
Vietnamreise im Juli: Tipps, Wetter & sehenswerte Orte
wallpaper-1019588
Erfolgswelle mit Glitzerfaktor 💎