Wenn du liest, stellst du dir dann bewusst alles vor oder passiert das eher automatisch? Oder liest du einfach ohne Kopfkino?

montagsfrage

Nein, bewusst visualisiere ich nicht beim Lesen, da konzentriere ich mich nur auf den Inhalt des Buches. Das sich die Details einprägen und trotzdem zu einem Gesamtbild fügen, merke ich, wenn ich nach dem Schließen des Buches noch den Inhalt überdenke; dann spielt sich ein kleiner Film ab. Und genau das liebe ich so; Figuren, die nur aus den Zeilen entstehen und nicht von der Filmindustrie vorgegeben werden.

Die Teilnehmerliste der Leseratten, die diesmal an der von Paperthin ins Leben gerufene und vom Buchfresserchen weitergeführten Aktion mitgemacht haben, findet ihr übrigens hier.

18.04.16 | 91 Wörter | 0 Kommentare | © durchgelesen

wallpaper-1019588
Graffiti München – Zwischen Straßenkunst, Kreativität & Szene-Insidern
wallpaper-1019588
Pinakothek der Moderne – Münchens Kunst-Highlight und wie du das Beste aus deinem Besuch herausholt
wallpaper-1019588
GoGi Korean BBQ Restaurant in Ho-Chi-Minh City besucht – Erfahrungsbericht
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Pokémon ~ Sonne und Mond