Welche Rechte und Pflichten hat ein Vater?

Von Pamaki @hotnewsblogbywg

Niemand rechnet wirklich damit oder wünscht es sich - doch es passiert jedem zweiten Elternpaar: Trennung! Welche Rechte und Pflichten ein Vater auch nach einer Trennung oder Scheidung hat - hier erfährst Du mehr dazu.

Wer gilt überhaupt als Vater? 
Vater im Sinne des Gesetzes ist,

  • der Mann, der zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes mit der Mutter verheiratet ist,
  • der Mann, der die Vaterschaft anerkannt hat,
  • der Mann, der das Kind adoptiert hat,
  • der Mann, dessen Vaterschaft gerichtlich festgestellt ist.


Sonderfall Scheidung
Erwartet eine Frau ein Kind von ihrem neuen Partner, noch bevor sie vom alten geschieden ist, genügt es, wenn der biologische Vater die Vaterschaft anerkennt.
Allerdings muss die Scheidung bereits beantragt worden sein, zudem muss der Noch-Ehemann zustimmen. Andernfalls bleibt nichts anderes übrig, als die Vaterschaft gerichtlich zu erstreiten - so irrsinnig das auch klingen mag.
Wie ist es mit dem Sorgerecht?  
Wenn Du verheiratet bist, hast Du automatisch zusammen mit Deiner Frau das gemeinsame Sorgerecht. Das kann Dir auch ohne triftigen Grund niemand mehr nehmen.
Möglich wäre das nur vor einem Vormundschaftsgericht - und dann müsste zunächst einmal bewiesen werden, dass dies zum ausdrücklichen Wohle des Kindes wäre.