Welche Hobbies gibt es?

Von Crazylovephoto

Sämtliche Hobbies (oder Hobbys) dieser Welt aufzulisten, ist bereits ein ausfüllendes Hobby für sich. Was Menschen so am liebsten in ihrer Freizeit machen, reicht von beruhigend bis nervenaufreibend.

Welche Hobbies gibt es?

Es kommt mir fast so vor, als hätte ich diese Frage bereits beantwortet. Zweimal. Das dürfte an den thematisch sehr ähnlich gelagerten Beiträgen Was kann ich gegen Langeweile tun? und Was kann man machen? liegen. Offenbar ist es mein Hobby, den Leuten zu erklären, wie sie ihre Freizeit verbringen könnten.

In die Vielzahl an möglichen Hobbies lässt sich durch Oberkategorien zumindest etwas Überschaubarkeit bringen. Ein großer Bereich ist der Sport. Viele Menschen haben sportliche Hobbies und verbringen viel Zeit damit, das Risiko von Bänderrissen, Verstauchungen, Gehirnerschütterungen und aufgeschlagenen Lippen in ihr Leben zu bringen.

Eine andere Oberkategorie stellt das Handwerk dar. Was so manche Menschen beruflich machen, treiben andere in ihrer Freizeit, z.B. Tischlern oder an Autos schrauben. Handwerkliche Hobbies weisen dabei oft einen fließenden Übergang zur Kunst auf, mit Freizeitvergnügungen wie Bildhauerei, Schnitzen, Malen, Töpfern, Stricken oder Musizieren.

Eine andere Form von Hobby ist das Sammeln von Objekten. Bei dieser Gelegenheit kann ich gleich die Frage „Was kann man sammeln?“ mit beantworten: Briefmarken, Aufkleber, Kronkorken, Geschirr, Postkarten, Anstecker, Poster, Antiquitäten … ich z.B. sammle alte Fotos und alte Kameras.

Die Freizeit verändert sich natürlich, es entwickeln sich neue Hobbies, die vor Jahren noch undenkbar waren, außer für Menschen, deren Hobby die Science-Fiction ist. Heute gibt es Freizeitvergnügungen wie das Internet, Videospiele, Lasertag und Extrem-WhatsApping. Plattformen wie Instagram, Twitter, Facebook und Snapchat beeinflussen das Freizeitverhalten. Man kann nun seine Hobbies mit der ganzen Welt teilen – über Fotos, Videos, Texte oder gar per Livestream. „Hey, ich backe gleich einen Minions-Kuchen, wollt ihr dabei sein?“ Wer’s mag …