Weitere Versionen Schreibtischaufsätze

Version 4.0

Die letzte Version hat als Basis eine Dreiecksform, auf die zwei Platten gelegt werden. Dies sorgt für maximale Stabilität, die durch zukünftige Befestigung im vorderen Teil des Tisches mit dem unteren Teil noch erhöht wird.

Das Gewicht liegt mit mehr als 10 Kilo weit über dem transportablen Bereich. Abhilfe können hier dünnere Platten, ein anderes Material und ausgeschnittene Formen in den tragenden Platten schaffen.

Die Halterungen der Platten kann raffinierter gestaltet werden und die Halterung am Tisch ist noch nicht fertig. Im Moment reicht das Eigengewicht des Holzes jedoch voll aus, um den Aufsatz sicher auf dem Tisch zu halten.

Weitere Versionen Schreibtischaufsätze

Version 3.0

Eine Version, die ich vor einiger Zeit bei einem Arbeitgeber in Gebrauch hatte. Er lässt sich zusammenklappen und mit dem aufmontierten Keyboardständer eine gute Lösung für ergonomische Laptoparbeit. Der Nachteil bei dieser Version war die notwendige Verstärkung in der Mitte, wo die beiden Hälften aneinanderstoßen. Weiterhin dauerte der Aufbau durch das Zusammenbauen und Anschrauben des Metallständers im oberen Bereich relativ lange. Das Gewicht lag bei immer noch ca. 8 Kilogramm im oberen mittleren Bereich.Weitere Versionen Schreibtischaufsätze

Advertisements

wallpaper-1019588
[Level Up] DarkSeraphim leveled up!
wallpaper-1019588
Danjo no Yūjō wa Seiritsu Suru? (Iya, Shinai!!): Trailer veröffentlicht
wallpaper-1019588
Gesunde Snack-Ideen für jeden Tag
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Guten Morgen, Dornröschen