Weinjahr 2012 Österreich – kleine Menge bei der Weinernte

Nach einem guten Weinjahr 2011 ist die Weinernte 2012 in Österreich deutlich eingebrochen. Das österreichische Weinjahr 2012 liegt deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt.
Die Weinernte ist im Jahr 2012 um 23 Prozent niedriger, als noch im Jahr davor. Somit ist dies die zweite schwache Ernte innerhalb von nur drei Jahren in Österreich. Schon im Jahr 2010 war die Ernte sehr niedrig. Da lag die Weinernte in Österreich bei nur 1,7 Millionen Hektolitern. Für 2012 gibt es eine geschätzte Erntemenge von 2,154 Millionen Hektoliter Wein.

Wein aus Österreich

 

Der Hauptgrund für die geringe Weinernte 2012 sind der Spätfrost im Mai. Speziell in Niederösterreich gab es hierbei starke Einbußen. Um fast ein Drittel weniger gegenüber 2011.
Im Gegensatz dazu blieb die Erntemenge im Burgenland nahezu konstant. Aber auch in der Steiermark wurde 2012 weniger Wein als 2011 geerntet.

Ansonsten war der Witterungsverlauf jedoch günstig und so darf man sich wieder auf eine guten Jahrgang freuen. Wie dieser neue Weinjahrgang 2012 im Detail wird, werden wir bald sehen. Immer mehr Weine werden aktuell abgefüllt bzw. sind bereits erhältlich.

 


wallpaper-1019588
[Comic] Green Lantern [3]
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Bosnien und Herzegowina wirklich?
wallpaper-1019588
WhatsApp Download für Android: Was gibt’s Neues und wie du die App sicher installierst
wallpaper-1019588
Papstwahl – Das ging aber diesmal schnell