Was ist Open Graph?

Was ist Open Graph?

Open Graph Protokoll erweitert eine Webseite, mit dieser Erweiterung kann die Webseite in sozialen Kanälen besser dargestellt werden. Das Protokoll sagt dem Netzwerk, z.B. Facebook oder Twitter, welches Bild und welcher Text die Webseite wiederspiegelt.

Open Graph definieren

Die Open Graph Eigenschaften werden im HTML Head definiert und werden mit dem meta Tag gesetzt. Es gibt 4 pflicht Angaben, ohne diese 4 Eigenschaften ist die Open Graph Angabe unvollständig.
Beispiel: https://boolie.org/arbeitsumgebung-einrichten/

title: der Titel der Seite (frei wählbar)
type: Art des Inhalts (article, book, profile, website, music.song, music.album, music.playlist, music.radio_station, video.movie, video.episode, video.tv_show, video.other)
url: valide URL zur Seite
image: valide URL zum Bild

Des weiteren muss im html Tag das Open Graph Prefix definiert werden.

Mit diesen 5 Änderungen / Erweiterungen machst du deine Webseite Social Media tauglich.

Eigenschaften testen

Um seine Open Graph Einstellungen zu testen, bietet Twitter ein Card validator an.
Beispiel: https://boolie.org/arbeitsumgebung-einrichten/Was ist Open Graph?

optionale Eigenschaften

Hier die von mir gesetzten Open Graph Attribute auf https://boolie.org/arbeitsumgebung-einrichten/.

Eine detaillierte Eigenschaften-Beschreibung findest du unter http://ogp.me/#optional.


wallpaper-1019588
Face ID auf Android: Alles, was du über Gesichtserkennung wissen musst!
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen mit der Nomy School – Wie Kinder auf Reisen lernen, sich ohne Worte zu verständigen
wallpaper-1019588
[Comic] Batman – Gotham Nocturne [1]
wallpaper-1019588
Biohacking für die Augen – Wie du deine Sehkraft erhalten, verbessern und schützen kannst