Was ist eigentlich Dithering ?

Von Dhdigitalarts @dhdigitalarts

Das Dithering stellt eine Methode der Bildbearbeitung dar.
Dabei werden die Aufnahmen, welche in einer verringerten Farbtiefe vorliegen
so bearbeitet, dass die Illusion einer größeren Farbtiefe entsteht.

Fehlende Farben werden durch eine bestimmte Pixel-Anordnung nachgebildet.
Das Auge nimmt die weichen Übergänge zwischen den Farben
dann als Mischung der einzelnen Farben wahr.

Auch bei der Farbreduktion wird Dithering verwendet.
Es entsteht ein gekörntes Bild, welches aus der Ferne betrachtet
jedoch völlig normal wirkt (Werbetafeldruck).

Share on Tumblr