Warum wir Computer anschreien

Interview mit dem Biologen Andreas Kilian über die Evolution religiösen Verhaltens. Erster Teil.

Andreas Kilian unternimmt mit seinem Buch Die Logik der Nicht-Logik einen interessanten Versuch, das Phänomen Religion naturwissenschaftlich zu ergründen. Wer das Wirken und die Auswirkungen von Religionen im Alltag verstehen will, tut seiner Ansicht nach gut daran, sich zunächst mit ihrer Entstehung in der Evolution und Geschichte auseinandersetzen. Also auch damit, warum wir überhaupt manche Glaubensinhalte annehmen. Kilian widmet sich daher zunächst den biologischen Ursprüngen der menschlichen Fähigkeiten, die zur Spiritualität führen können.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35016/1.html

Share « 11 July, International Day against Stoning

leider keine ähnlichen Artikel verfügbar


wallpaper-1019588
The Amateur
wallpaper-1019588
Android uBlock: Was gibt’s Neues beim Werbeblocker für dein Smartphone?
wallpaper-1019588
Flexible Solarmodule: unsere Empfehlungen, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025
wallpaper-1019588
marirosifizieren – was bedeutet das eigentlich?