Warum PC selber zusammenstellen?

Erstellt am 22. Mai 2015 von Nasselbau

Es gibt viele Gründe, die dagegen sprechen das zu tun, denn meistens sind PCs „von der Stange" günstiger und wenn man wenig Fachwissen besitzt, oft auch besser als selber zusammen gestellte PCs.

Warum dann also selber machen?
  • Zuerst bedeutet selber zusammenstellen nicht unbedingt selber bauen. Man kann auch einen PC selber zusammenstellen und ihn dann beim Händler um die Ecke bauen lassen.
  • Wer allerdings Spaß an der Technik hat, der baut sich seinen PC selbst. Dazu ist keine besondere Qualifikation notwendig. Man benötigt ein wenig Fachwissen und etwas Erfahrung... aber man kann ja klein anfangen.
  • Besondere Anforderungen bedingen selber zusammengestellte PCs. So sind zum Beispiel Energiespar PCs, Silent PCs oder High End Spiele PCs nicht unbedingt in der Form im Handel erhältlich in der man sie haben möchte.
  • Vielleicht möchte man ja auch keinen kompletten PC selber zusammenbauen, sondern nur einen bestehenden aufrüsten.
  • Zuletzt kann man auch wenn man Standard- oder Office PCs baut, einiges sparen in dem man nicht die neuesten oder sogar gebrauchte Bauteile verwendet.

In all' diesen Fällen soll dieses Blog hier ein Helfer sein um Sie beim Zusammenstellen Ihres PCs mit Informationen zu unterstützen.