Warum hat Nansens Buch In Nacht und Eis noch heute seine Berechtigung?

Von Balticproducts
Fritjof Nansen (1861 - 1930) beschreibt in seinem bereits 1893 erschienen Buch "In Nacht und Eis" die Erlebnisse seiner Polarexpedition. Dieses vor weit mehr als hundert Jahren erschienene Buch hat auch heute noch seine Berechtigung. Nansen zeigt in ihm mit welch einfachen Mitteln es schon damals möglich war, eine Polarexpedition erfolgreich durchzuführen.
Seine Expeditionsteilnehmer nutzten damals schlicht weg traditionelle Produkte Nordeuropas, die schon damals seit ewigen Zeiten in Gebrauch waren. Das Ende des 19.Jahrhunderts zeichnete sich dadurch aus, dass damals auf Materialien zurück gegriffen wurde, die Mutter Natur liefert.
Dem haben wir uns mit unserem online Shop Balticproducts.eu und Renleder.de verschrieben.  In beiden online shops stehen traditionelle Produkte aus Nordeuropa im Vordergrund, die aus traditionellen Materialien hergestellt werden. Diese sind Metall, Holz, Glas und Stein.

Aus diesen Materialien hergestellte traditionelle Produkte zeichnen sich durch einen sehr hohen Gebrauchswert wie Langlebigkeit aus. Sie können diese Produkte im Regelfall ein Leben lang nutzen. Ein Lederrucksack bspw. geht bei richtiger Pflege nie kaputt. Ein Sami Messer ebenfalls nicht.