Softwareentwicklung ist historisch ein Geschäft der knappen Ressourcen. Speicher war knapp, Speicher war langsam, die Prozessorgeschwindigkeit war gering, die Prozessorverfügbarkeit war niedrig und die Kommunikation zwischen Prozessoren/Maschinen war unmöglich bis schwierig.
Ich glaube, diese jahrzehntelange Not ist zum Bestandteil der Kultur der Softwareentwicklung geworden. So wie die Not der (Vor)Kriegszeit zur Kultur unserer Eltern und Großeltern gehört.
Der Teller wird leer gegessen. Man schmeißt keine Lebensmittel weg. Mit dem Essen spielt man nicht. Kerzenstummel und andere Reste werden gehortet. Socken müssen gestopft werden. Wer kennt solche Ermahnungen und Verhaltensweisen nicht von Eltern und Großeltern? Sie entstammen einer tief liegende Angst, dass das, was heute verfügbar ist, morgen wieder weg sein könnte. In der heutigen Zeit des Überflusses sind es allerdings Anachronismen [1].
Ähnlich kommen mir nun viele Reflexe von Entwicklern vor. Sie mahnen, nicht verschwenderisch mit Speicher umzugehen; sie bedenken zu allererst die Performance; sie misstrauen jeder Ressource und jeder Interaktion [2].
Dabei leben auch wir inzwischen in Zeiten des Überflusses. 48 KB oder 640 KB Hauptspeicher oder 5 MB Festplatten sind heute nicht mehr Stand der Dinge. Für viele (oder gar die meisten?) Anwendungsszenarien ist Hardware heute so groß, schnell und billig, dass sie keine Begrenzung mehr darstellt.
Komplette Unternehmensdatenbanken können wir heute im Hauptspeicher halten. Prozessoren haben mehrere Kerne. Festplatten sind schnell und groß. Rechner sind in Gigabit-Netzwerke eingebunden. Und quasi unendlich viele Rechen- und Speicherressourcen stehen auf Abruf weltweit zur Verfügung.
Doch die Mentalität ist immer noch eine der Knappheit. Das kann ich irgendwie verstehen; ich bin ja selbst in Zeiten der Hardwaremängel mit der Programmierung groß geworden. Jetzt sollten wir aber mal diese Haltung langsam ändern. Solange wir uns ihrer nämlich nicht bewusst sind und sie versuchen zu überwinden, verschwenden wir unsere Zeit und geistige Kapazität. Die sind nämlich tatsächlich noch genauso begrenzt wie früher.
In vielen Bereichen ist die Mangelkultur ein Anachronismus. Wir verhärten uns mit ihr gegen nützliche Veränderungen. Denn dass sich einiges verändern muss, ist unzweifelhaft. Beispiel: Softwareentwurf. Wir müssen Software anders entwerfen, damit die Strukturen evolvierbarer werden. Das heutige Legacy Code Problem darf sich nicht ungebremst so fortsetzen.
Für mich ist es ein Problem des Mangeldenkens, weil die uns so drückenden Softwaremonolithen aus meiner Sicht Kinder des Mangeldenkens sind. Denn warum sollte man Code zu einem Monolithen zusammenschweißen, wenn nicht aus Angst vor Performance- und Speicherproblemen?
Unter Monolith verstehe ich hier Software, die all ihre Aufgaben in möglichst wenigen Prozessen erledigt. Am besten ist das nur einer, eine Desktopanwendung (bzw. ein Batch) oder eine Web-Anwendung. Ein Betriebssystemprozess hostet dabei die gesamte Funktionalität. Das ist das Ideal.
Das ist einfach zu deployen. Das ist vermeintlich einfach zu entwickeln, da man alles in ein Visual Studio Projekt stecken kann. Das ist schnell, weil die gesamte Kommunikation innerhalb des Adressraums eines Prozesses stattfindet. Das ist technisch simpel, weil man sich nicht mit Infrastruktur herumschlagen muss.
Natürlich verstehe ich all diese Beweggründe. Ich habe auch so gedacht. Doch inzwischen glaube ich, dass wir uns damit keinen Gefallen tun, wenn wir so auf diese Mängel stieren. Das Deploymentproblem ist heute nicht mehr so groß wie noch vor 10 Jahren; die Kommunikationsgeschwindigkeit ist mit heutigen Prozessoren, Hauptspeichern und Netzwerkverbindungen auch zwischen Prozessen oft ausreichend. Und die Infrastruktur müssen wir nicht mehr in dem Maße selbst programmieren wie noch vor 10-20 Jahren [3]. Wer heute einen Monolithen entwickelt, der betreibt also vorzeitige Optimierung. Er optimiert für Mängel, deren Existenz nicht gesichert ist im Hinblick auf eine konkrete Domäne.
Unsere Kultur verhindert jedoch, dass wir dieses Potenzial voll ausschöpfen. Wo es nicht anders geht, da wird es getan. amazon, Twitter, Facebook, eBay usw. können nicht anders, als an die heutigen Grenzen zu gehen.
Wer allerdings heute ein CRM oder sonstige Intranet/Desktop-Software programmiert, der verschenkt Potenzial. Der schnürt sich ein in ein Korsett, dass man geradezu masochistische Neigungen vermuten könnte.
Wenn es denn sonst keine Probleme gäbe, wäre das ja nicht schlimm. Jedem seine Neigung ;-) Das Evolvierbarkeitsproblem halte ich jedoch für so groß, dass wir uns “Neigungsprogrammierung” in dieser Hinsicht nicht mehr erlauben können. Die mittel- bis langfristige Gesundheit unserer Software leidet darunter. Und auch die unserer Teams.
Wir müssen bessere Wege finden, um Software über die Jahre nicht nur zu retten, sondern entspannt weiterentwickeln zu können. Dazu gehört für mich immer mehr auch die Neuentwicklung. Ja, genau, Code wegschmeißen und neu machen.
Dass das nicht für komplette Anwendungen funktioniert, ist mir klar. Deshalb müssen wir aufhören, Monolithen zu bauen. Die können wir nämlich nur komplett ersetzen – was unökonomisch ist. Oder wir müssen sie zu Tode refaktorisieren.
Mit geht es um einen Mittelweg. In “Form Follows Feasibility” hatte ich schon darüber nachgedacht. Seitdem bin ich nur sicherer geworden, dass solch ein Mittelweg nötig und gangbar ist – wenn wir uns aus dem Mangeldenken befreien.
Die bewusste Strukturierung auch von Deskptop- oder Web-Anwendungen in mehrere Services, d.h. Komponenten mit plattformunabhängigem Kontrakt, ist mir sogar noch wichtiger geworden.
Erstens kann man sich mit plattformunabhängigen Kontrakten weniger in die Tasche lügen, was die Entkopplung von Code angeht. Zweitens bieten nur solche Kontrakte die Chance, sich vor der drohenden Systemrelevanz der Programmierplattform mit einhergehender Verkalkung des Teams zu schützen.
Jede Software als “web of services” zu denken, sollte der Default werden, glaube ich. Und erst wenn sich das handfest als suboptimal herausstellt, sollte mit einer Optimierung begonnen werden.
Endnoten
[1] Die Motive Respekt und Dankbarkeit hinter solcher Haltung will ich nicht ausschließen. Schön, wenn sie denn mitschwingt. Auch im Überfluss tun wir sicherlich gut daran, Bescheidenheit und Respekt unserer Umwelt entgegen zu bringen.
[2] Schizophren ist, dass diese Haltung komplett umkippen kann. Denn der Umgang mit Objekten in verteilten Anwendungen war (und ist?) von großer Naivität, gar Sorglosigkeit geprägt. Da spielten Skalierbarkeit, Robustheit und Performance lange so gar keine Rolle. Anders sind CORBA, EJB und DCOM und auch noch Teile von .NET Remoting nicht zu erklären.
[3] Eine Kommunikation zwischen Prozessen, die über die Welt verteilt sind, ist via Internet und Cloud API wie Pubnub oder iron.io heute eine Sache weniger Zeilen Code.