An der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität (Institut für Sozialwissenschaft) findet im Wintersemester 2016/2016 eine öffentliche Vortragsreihe mit dem Titel „Terrorismus in den Medien. Strategien, Darstellungen, Wirkungen“ statt. In freue mich besonders, auch gleich mit dem ersten Beitrag dabeisein zu dürfen.

Nachfolgend die Terminübersicht:
Ort: Haus der Universität, Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf
Uhrzeit: jeweils ab 19:30 Uhr
Veranstalter: Prof. Dr. Michael Baurmann und Prof. Dr. Gerhard Vowe
02.11.2016: "Die mediale Inszenierung des Terrorismus", Dr. Bernd Zywietz (Universität Mainz / Universität Siegen)
23.11.2016: "Terrorismus als strategische Kommunikation", Dr. Liane Rothenberger (Technische Universität Ilmenau)
14.12.2016: "Radikalisierung im Internet", Dr. Lena Frischlich (Universität zu Köln) 21.12.2016: "Die Entwicklung der terroristischen Strategie", Prof. Dr. Peter Waldmann (Universität Augsburg)
04.01.2017: "Terrorismus in den Nachrichten", Prof. Dr. Carola Richter (Freie Universität Berlin)
18.01.2017: "Auswirkungen auf die öffentliche Meinung", Dr. Nicole Haußecker (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
01.02.2017: Podiumsdiskussion "Journalismus im Zeitalter des transnationalen Terrorismus" - mit Rolf-Dieter Krause*, Knut Kuckel, Ruth Schneeberger, Prof. Dr. Stephan Weichert (* angefragt)
Sie finden dieses Programm als PDF auch HIER.