Vorratsdatenspeicherung oder Datenmining

Fortführend von meinem Beitrag zum „ Xerox Scanner Gate" habe ich an dieser Stelle 2 weitere Vorträge von David Kriesel.

Diesmal geht es um zwei Hobby-Projekte, welche sich relativ nah an seiner beruflichen Tätigkeit bewegen: Er hat riesige Datenmengen gesammelt und ausgewertet. Auch diesmal handelt es sich wieder um Vorträge auf dem CCC.

SpiegelMining

Auf dem 33C3 hat David sich mit dem Spiegel auseinander gesetzt. Hierbei hat er sich dem Online-Angebot der Zeitschrift angenommen und Meta-Daten gesammelt.

Dabei knüpft er Verbindungen, welche man im ersten Moment nicht sieht oder nicht ziehen würde.

BahnMining

Dieser Vortrag ist sehr aktuell vom 36C3, welcher zum Jahresende 2019 stattfand. Hier dreht sich alles um die Datensätze, welche er über das ganze Jahr 2019 hinweg mit Genehmigung der Bahn gesammelt hat. Dabei untersucht er unter Anderem die eigene Statistik der Bahn, wirft dazu Fragen auf, beantwortet diese zum Teil und führt eigene Auswertungen durch.

In diesem Vortrag geht er ebenfalls auf allgemeine Vorgehensweisen und Vorschläge ein, wie man solch einen Datenbestand aufbaut und auswertet.

Fazit

Wieder sehr gelungene Vorträge. Er kann sehr gut auch komplizierte und event. polarisierende Themen rüberbringen, ohne dabei wild zu „kreischen". David geht immer fair mit den betreffenden Unternehmen um und rät auch immer dazu, ähnlich damit umzugehen. Außerdem blickt er auch immer über den Tellerrand heraus.


wallpaper-1019588
Face ID auf Android: Alles, was du über Gesichtserkennung wissen musst!
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen mit der Nomy School – Wie Kinder auf Reisen lernen, sich ohne Worte zu verständigen
wallpaper-1019588
[Comic] Batman – Gotham Nocturne [1]
wallpaper-1019588
Biohacking für die Augen – Wie du deine Sehkraft erhalten, verbessern und schützen kannst