Vor 55 Jahren: Dank deutscher Technik flog ein Mensch erstmalig ins All

Erstellt am 12. April 2015 von Lux
Heute vor 55 Jahren gelang der Sowjetunion der erste bemannte Weltraumflug. Der Pilot Juri Gagarin (Foto) umflog dabei in 106 Minuten einmal die Erde.
Damit gelang es der Sowjetunion im Wettstreit mit den USA ein weiteres Mal erfolgreicher bei der Fortentwicklung der von den Deutschen geraubten Technik zu sein. Sowohl in der Sowjetunion als auch in den USA waren deutsche Spezialisten, die von den Siegermächten zumeist zwangsrekrutiert wurden, an der Entwicklung der jeweiligen Raumfahrt beteiligt.
Der Raub der deutschen Technik, aber auch die Deportation der deutschen Spezialisten, stellen Kriegsverbrechen dar. Kriegsverbrechen, die niemals gesühnt wurden. Stattdessen verzichten die Deutschen noch immer auf die Pfründe ihrer Geisteskraft und sehen es dank der "Re-Education" als Selbstverständlichkeit an, für die Nutzung der von ihnen "befreiten" Technik Abgaben an die Räuber zu entrichten. Man ist eben stolz auf seine "Freunde".