Volle Hütte am Pfefferberg

Volle Hütte am Pfefferberg Ein Scheck löst Freude aus. Gabi Kuttner

Es ist nun auch schon wieder ein paar Tage her, dass Stefan den Pfefferberg binnen kürzerer Zeit zum zweiten Mal in quasi dienstlicher Mission besuchte. Wie schon beim ersten Treff begrüßte ihn die Vorsitzende des Stiftungsrates Pfefferwerk Margitta Haertel.

Beim ersten Besuch führte sie Stefan durch das ganze Areal. Wir schauten in Galerien, Werkstätten, Restaurants und das Hostel und erlebten die neue Brauerei. Da uns danach die Füße qualmten, freuten wir uns sehr, mit dem von außen nicht einsehbaren Hostelgarten und seinen Milchkaffee zum Abschluss einen wahren Garten Eden kennenzulernen. Dort trafen wir uns nun auch beim zweiten offiziellen Besuch.

Volle Hütte am Pfefferberg Gute Gesprächspartner schon beim ersten Treffen auf dem Pfefferberg Gabi Kuttner

Im Rahmen der Pankower Theatertage verwirklichte die Stiftung Pfefferwerk in Kooperation mit der OASE Pankow e.V., der Kurt-Tucholsky-Schule, dem Förderzentrum am Senefelder Platz, der JOBLINGE gAG und privaten Schauspielschulen einen zweigeteilten „Theatertag“. Es gelang dabei, ca. 40 überwiegend benachteiligte Menschen und unterschiedlicher Altersgruppen zusammenzubringen. Ziel war es, sich in gemischten Workshopgruppen mit dem Thema „Das Leben ist (k)ein Spiel“ auseinanderzusetzen und die Ergebnisse am Abend der Öffentlichkeit zu präsentieren. Falls die Organisatoren Sorgen im Vorfeld Sorgen hatten, keine Interessenten zu finden, war das völlig unbegründet. Man rannte ihnen quasi die Hütte ein. Das Projekt fand auch die Unterstützung des Vereins der Linksfraktion und Stefan konnte zur Freude aller Teilnehmern und Veranstaltern einen entsprechenden Scheck überreichen.


wallpaper-1019588
Face ID auf Android: Alles, was du über Gesichtserkennung wissen musst!
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen mit der Nomy School – Wie Kinder auf Reisen lernen, sich ohne Worte zu verständigen
wallpaper-1019588
[Comic] Batman – Gotham Nocturne [1]
wallpaper-1019588
Biohacking für die Augen – Wie du deine Sehkraft erhalten, verbessern und schützen kannst