
Mensch, Blogger, Mac-User, Audiophile & After Eight
Mon blog:
Happybuddha1975

Auf unserem Fitness Blog beschreiben Produkte die man für das fit bleiben benötigt. Dabei geben wir Infos zu Produkt-Tests und zu Vergleichen und testen auch teils selbst ausgesuchte Produkte, was wir dann aber gesondert kennzeichnen.
Mes blogs :
MedMensch
Die Artikel des Blogs MedMensch wurden 0 mal geteilt
Werkzeugmensch
Die Artikel des Blogs Werkzeugmensch wurden 0 mal geteilt
Heimkinomensch
Die Artikel des Blogs Heimkinomensch wurden 0 mal geteilt
Gartenmenschen
Die Artikel des Blogs Gartenmenschen wurden 0 mal geteilt

Ich bin Jahrgang 1966 und habe Geschichte, Biologie und Philosophie studiert. Ich interessiere mich für Naturwissenschaft ebenso wie für Geisteswissenschaft, ebenso wie für Zeitgeschichte und Politik.
Ich bekenne mich zur Philosophie des Evolutionären Humanismus, allerdings nicht in seiner atheistischen, sondern sehr betont in seiner religiös-metaphysisch-pantheistischen Spielart in der Tradition von Konrad Lorenz, Werner Heisenberg, Hoimar von Ditfurth und vielen, vielen anderen mehr auf dieser Linie (Ernst Haeckel ...).
Insbesondere durch den fruchtbaren Austausch zwischen Natur- und Geisteswissenschaften wird seit vielen hundert Jahren der gesellschaftliche Fortschritt vorangetrieben. Gegenwärtig und künftig aufgrund der Vervollständigung des naturwissenschaftlichen Weltbildes hoffentlich noch effektiver und humaner als vor 150 Jahren mit dem damals neu entstandenen "Sozialdarwinismus".
Denn vor allem die Naturwissenschaft von heute hält noch viele "kopernikanische Wenden" im Menschen- und Weltbild bereit. So unter anderem die humangenetische Erkenntnis, daß Menschengruppen und Völker seit hunderttausenden von Jahren ebenso Einheiten der Humanevolution sind wie Einzelmenschen ("multi-level-selection"). Die Konsequenzen dieser Erkenntnis sind auch für die Politik außerordentlich weitreichend, wie zuletzt die Sarrazin-Debatte aufgezeigt hat.
Hierbei wird künftig - das ist schon heute absehbar - ein Weltbild in der Denktradition des konsequenten Naturalisten und Pantheisten Ernst Haeckel an stetiger Bedeutung gewinnen. Ebenso die Erkenntnisse evolutionärer Denker wie Wiliam D. Hamilton, Edward O. Wilson, David Sloan Wilson, Kevin MacDonald, James Watson und zahlloser anderer mehr.
Daß aus naturwissenschaftlicher Erkenntnis zwangsläufig gerade der Atheismus folgen soll, ist schon von vielen berühmten Forschern und Nobelpreisträgern zurückgewiesen worden (auch von Albert Einstein). Selbst Richard Dawkins äußert in dieser Richtung immer wieder einmal Zweifel und denkt über die Möglichkeit einer Zielgerichtetheit der Weltallentwiclung und der Evolution nach (anthropisches Prinzip, Simon Conway Morris und andere).
Meine Blogs wollen mitarbeiten an einem humanen Gesellschaftlichen Aufbruch. Sie haben ein sehr breites Themenspektrum und verstehen sich als ein "Studium generale". - Der philosophische Ansatz, der hinter einem solchen "Studium generale" steht, ist die Erkenntnis G.F.W. Hegels, daß die Wahrheit nur "das Ganze" sein kann. Also alle Bereiche menschlichen Wissens und menschlicher Erfahrung stellen in ihrer notwendigen Widerspruchslosigkeit zueinander ein deutliches Wahrheitskritierium füreinander und für unsere Gesamtdeutung der Welt und des Lebens dar.
Deshalb wird auf meinen Blogs nicht nur Kritikwürdiges behandelt, sondern auch neutrales Wissenswertes, sowie Aufbauendes.
Das Kritikwürdige ist dabei zumeist in den Bereichen Politik und Zeitgeschichte angesiedelt, das Aufbauende zumeist in den Bereichen Wissenschaft, Kunst und Philosophie.
So verstehe ich ein "Studium generale". Man kann auch rein aus praktischer Psychologie heraus nicht immer nur Kritikwürdiges behandeln. Dabei geht jedem einzelnen und ganzen Gesellschaften auf die Dauer psychologisch die Puste aus. Ebenso wäre es umgekehrt sicherlich unangemessen, immer nur die positiven Seiten des Lebens und unserer Welt sehen zu wollen.
Beiden Seiten des Lebens sollte man versuchen, sich vollumfänglich zu stellen.
*********************************
Haftungsausschluß
Urheber- und Kennzeichenrecht
1. Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
2. Keine Abmahnung ohne sich vorher mit mir in Verbindung zu setzen.
Wenn der Inhalt oder die Aufmachung meiner Seiten gegen fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verstößt, so wünschen wir eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir werden die entsprechenden Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte sofort löschen, falls zu Recht beanstandet.
Mon blog:
Studium generale

IT Tweak ist eine Sammlung von Anleitungen mit Bildmaterial zur Behebung von Fehlern für Profis und Laien. Die Tutorials umfassen sowohl den Hardware als auch für den Softwarebereich. Ein News-Bereich informiert über die wichtigsten Neuigkeiten zu Hardware und Software.
Mon blog:
ittweak.de

Japaniac ist das Online-Magazin zu Japan und all seinen Facetten. Ob Anime, Manga, Cosplay oder die Bandbreite der Kultur. Hier findet jeder Fan etwas für sich!
Mon blog:
Japaniac – Erlebe Japan!

Aktuelle Nachrichten aus der IT-Welt, Wirtschaft und Gesellschaft, Tipps und Tricks zu Seitenerstellung (HTML) und Programmierung (PHP, Javascript), hochauflösende Fotos zur Verwendung im Internet, Events aus Lüdinghausen und Umgebung.
Mon blog:
AllOfUs.de: News, Tipps, Tricks und Fotos

Ein Bergler auf Abwegen. Ein Schweizer Weltenbummler und Sapperlot berichtet von weltweit und zuhause.
Mon blog:
der Muger