[UPDATE] WeatherPro for iOS 5 – nicht nur das Wetter, sondern auch WeatherPro befindet sich in den Wolken

Die Wetter-Apps WeatherPro für iPhone und WeatherPro für iPad haben wir Ihnen in diesen Artikeln ausführlich vorgestellt. Die Apps bieten eine Vielfalt an Informationen, gehen dabei in die Tiefe und erklären auch meteorologische Begriffe. 

WeatherPro wurde von der MeteoGroup, Europas größtem privaten Wetterdienst, entwickelt. Damit ist gewährleistet, dass Sie mit qualitativ hochwertigen, detaillierten Wetterdaten versorgt werden. Die Wetter App liefert Ihnen die aktuellen Daten genauso wie eine Prognose für bis zu sieben Tage im Voraus.

Ab sofort existieren nicht nur Wetterwolken, sondern auch eine Cloud mit Ihren Favoriten!

Wählen Sie aus der Datenbank, die über zwei Millionen Orte weltweit beinhaltet, Ihre Favoriten aus. So wissen Sie jederzeit mit einem Klick, wie das Wettergeschehen an Ihren Lieblingsorten aussieht. Mit dem Erscheinen von iOS 5 können Sie nun alle favorisierten Orte in der iCloud speichern. So sind diese nahtlos und ohne manuelle Synchronisation auf allen Geräten, ob iPad, iPhone oder iPod touch, verfügbar.

Die iCloud-Funktion für Favoriten steht seit dem Launch von iOS 5 mit den Updates auf WeatherPro for iPhone 2.5 und WeatherPro for iPad 2.5 zur Verfügung. Die Funktion läuft nur auf Geräten, die iOS 5 unterstützen.

Die animierten Radarbilder für die USA und einen Großteil Europas sind eine sehr beliebte Quelle für einen schnellen Überblick über den Wetterverlauf. Seit dem Update stehen nun auch Radarbilder von Luxemburg zur Verfügung.

Des Weiteren erleichtert WeatherPro for iPad 2.5 die Suche nach dem Wetter an bestimmten Orten:  Neben einer kartenbasierten Suche erlauben 800 000 zusätzliche Points of Interest in der globalen Datenbank einen schnellen Zugriff auf z.B. Berge oder Inseln, ohne dass ein Ort in der Nähe eingegeben werden muss.

Weitere Wetter-Apps finden Sie unter Themen – Wetter

 WeatherPro - MeteoGroup Deutschland GmbH WeatherPro , die 14.7 MB große App für das iPhone aus dem App Store, in der aktuellen Version 2.5, setzt iOS 4.0 voraus.

 WeatherPro for iPad - MeteoGroup Deutschland GmbH WeatherPro for iPad, die 14.1 MB große App für das iPad aus dem App Store, in der aktuellen Version 2.5, setzt iOS 4.2 voraus. Für die Darstellung der Animationen empfiehlt es sich iOS 4.3 zu verwenden.

 


wallpaper-1019588
Positiver Schwangerschaftstest oder Verdunstungslinie? So erkennst Du den Unterschied!
wallpaper-1019588
N Seoul Tower in München besucht – Eindrücke und Bilder
wallpaper-1019588
One Pot Mie Nudeln mit Gemüse und einfacher Erdnusssauce (Backofen Gericht)
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Liar Prince and Fake Girlfriend 1-2