Update des Darknet-Browsers Tor

Von Klaus Ahrens

Update des Darknet-Browsers TorVon der Aussperrung der meisten Plugins war auch der Tor Browser, die wichtigste Voraussetzung, um ins Darknet zu gehen, betroffen, denn er basiert ja auch auf Mozillas Firefox ESR. Der Darknet-Browser ist soeben in einer neuen Version erschienen und ab sofort funktionieren auch AddOns wie NoScript und HTTPS Everywhere wieder.

Die Firefox-Entwickler von Mozilla hatten vergessen, ein Zertifikat zu erneuern. Der Browser gestattet aber nur gültig signierte Erweiterungen und aus diesem Grund wurden viele der Add-ons deaktiviert.

Mozillas Zertifikats-Problem ist gelöst

Entsprechend funktionierten Add-ons wie NoScript und HTTPS Everywhere nicht mehr. Erweiterungen und AddOns wie NoScript und HTTPS Everywhere tragen deutlich zur Wahrung der Privatsphäre und zur Sicherheit beim Surfen bei. Der Tor Browser ist nun in der korrigierten Ausgabe 8.0.9 erschienen.

In einem Beitrag weisen die Tor-Entwickler darauf hin, dass im neuen Tor-Browser immer noch die vom Problem betroffene Firefox-ESR-Version 60.6.1 angezeigt wird. Dabei handelt es sich aber nur um ein Anzeigefehler, und so war der Build-Prozess der aktuellen Tor-Version schneller abzuschließen.