![Umweltorganisationen unterstützen den Vorschlag der Regierung zur Erweiterung des Nationalparks Cabrera Umweltorganisationen unterstützen den Vorschlag der Regierung zur Erweiterung des Nationalparks Cabrera](http://m3.paperblog.com/i/145/1452958/umweltorganisationen-unterstutzen-den-vorschl-L-5w4giz.jpeg)
Die Umweltorganisationen Amics de la Terra Mallorca, Ecologistas en Acción, GOB Mallorca, Greenpeace, Oceana, Asociación Ondine, SEO/BirdLife und WWF unterstützen den Vorschlag des Ministeriums für den ökologischen Übergang, den maritim-terrestrischen Nationalpark des Cabrera-Archipels um zehn Jahre auf tiefere Gewässer auszudehnen.
Diese Erweiterung wird die Repräsentativität des marinen Teils des Nationalpark-Netzwerks von 4,1% der derzeitigen Fläche auf rund 23% verbessern.
![Umweltorganisationen unterstützen Vorschlag Regierung Erweiterung Nationalparks Cabrera](https://i1.wp.com/www.mallorca-services.es/wp-content/uploads/AEinblendung.gif?w=1200&ssl=1)
![Umweltorganisationen unterstützen den Vorschlag der Regierung zur Erweiterung des Nationalparks Cabrera SolandHeat Islas Baleares - Infrarot-Heizsysteme auf Mallorca](http://m3.paperblog.com/i/145/1452958/umweltorganisationen-unterstutzen-den-vorschl-L-m3GVGD.gif)
Dazu gehören unter anderem Gebiete, die für Wale, Seevögel und große Wanderfische wie Thunfisch und Schwertfisch, tiefe Korallenriffe, Korallenböden und Steilhänge von Bedeutung sind. Auf diese Weise würde eine Fläche von rund 90.700 Hektar erreicht und ist damit der größte Nationalpark im westlichen Mittelmeerraum.
Die Erweiterung des Nationalparks Cabrera wird nicht nur einen Fortschritt für den Schutz der Meere in den spanischen Gewässern darstellen, sondern auch dazu beitragen, den Verlust der biologischen Vielfalt im Mittelmeer, einem der am stärksten bedrohten Meere der Welt, aufzuhalten.
Die Umweltorganisationen fordern das Ministerium von Teresa Ribera auf, den Schutz dieses Gebietes so schnell wie möglich wirksam zu gestalten, um seine Verschlechterung angesichts der vielen Bedrohungen zu stoppen. Zu diesem Zweck fordern sie, dass alle Aktivitäten, die den guten Zustand der Lebensräume und Arten, für die dieser Nationalpark erweitert wird, gefährden könnten, zurückgezogen oder angemessen geregelt werden.
Sie fordern ferner, dass ihr Managementplan (PRUG) so bald wie möglich aktualisiert wird und die erforderlichen Mittel bereitgestellt werden, damit sie die für ihre ordnungsgemäße Erhaltung erforderlichen Kontroll-, Überwachungs- und Überwachungsaufgaben wahrnehmen können.
Mit der Erweiterung von Cabrera wird das Netzwerk der Nationalparks seinem Ziel, die Erhaltung einer repräsentativen Stichprobe der wichtigsten spanischen Natursysteme als Erbe für zukünftige Generationen zu gewährleisten, einen Schritt näher kommen. Dieser Prozess sollte die Speerspitze sein, um die Einbeziehung anderer Meeresgebiete in das Netzwerk fortzusetzen, wie die Schaffung des ersten 100%igen Meeres-Nationalparks auf der Insel El Hierro oder die Ausdehnung des Doñana-Nationalparks auf das Meer.
Umweltorganisationen unterstützen den Vorschlag der Regierung zur Erweiterung des Nationalparks Cabrera9.9 (99.22%) | 281 Bewertung[en]Diese Beiträge zum Thema könnten Sie auch interessieren ...
Nationalpark Cabrera feiert “25. Geburtstag”
Der Nationalpark Cabrera wird erweitert
Nationalpark Cabrera soll wachsen
Nationalpark Cabrera – Schatz des Mittelmeer
Unterkünfte im Nationalpark Cabrera
Cabrera schliesst Strände
Cabrera macht sich schön
“Refugio” Cabrera sehr beliebt
Weisser Hai vor Cabrera
IBEROSTAR eliminiert Einweg-Kunststoffe in 100%…
Son Espases bekommt definitiv 525 kostenlose Parkplätze
Die Regierung will den Kauf von Elektrofahrrädern…