Um-, Auf-, Vor- oder Rückzug?

12-059

Vor drei Monaten habe ich einen kleinen Blogbeitrag über die riesige Wortfamilie Ziehen geschrieben. Vom Herzog bis zum Zögling – die ganze Sippe: Das Wort Zug

Heute spiele ich gerne noch einwenig weiter mit diesem Wort.
Denn das Wort Zug funktioniert mit fast allen Vorsilben!

Vorsilben – Marathon:

Auszug, Einzug, Umzug, Abzug und Anzug,
Bezug, Unterzug, Überzug, Zuzug und Aufzug,
Entzug, Verzug, Vorzug, Wegzug und Rückzug

Rückzug

Und wenn ich beispielhaft das letzte Wort herausgreife: Rückzug.
Es bedeutet sicher ein Duzend unterschiedliche Dinge!

Hier einige Beispiele:

  1. Zurückweichen (Die Kavallerie zieht sich zurück)
  2. Rückzieher (Er zieht sich aus dem heranbahnenden Duell zurück)
  3. Zurücknahme (Die Partei zieht die Petition zurück)
  4. Entsagung (Der Asket zieht sich in den Wald zurück)
  5. Abgang (Die Germanen zogen sich aus jener Region zurück)
  6. Dementi (er zog die Behauptung zurück)
    Weitere Bedeutungen des Wortes “Rückzug” hier im Duden

BILD
Rückzug / 64cm x 45cm / Collage, Acryl auf Papier / 2012, N°12-059
Auf dem Bild ziehen sich die fünf Asketen zurück. In die geistige Welt.
Sie sind schon fast dort.
Das Bild kannst du erwerben. Kostet 300.- CHF

12-059


wallpaper-1019588
Die Geschichte vom Vatertag: Traditionen und Feierlichkeiten
wallpaper-1019588
Berg der Kreuze in Litauen
wallpaper-1019588
VO2max gesunken? Das sind die Gründe!
wallpaper-1019588
Ernährungsplan Kinderwunsch PDF – Kostenlose Checkliste 2025