In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr den aktuellen Linux-Kernel 4.0 unter Ubuntu 14.04 LTS, 14.10 und 15.04 installiert.
Tipp: Testet es am besten vorher in einer Virtuellen Maschine
32-Bit:
cd /tmp
wget kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.0-vivid/linux-headers-4.0.0-040000_4.0.0-040000.201504121935_all.deb
wget kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.0-vivid/linux-headers-4.0.0-040000-generic_4.0.0-040000.201504121935_i386.deb
wget kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.0-vivid/linux-image-4.0.0-040000-generic_4.0.0-040000.201504121935_i386.deb
sudo dpkg -i linux-headers-4.0.deb linux-image-4.0.deb
64-Bit:
cd /tmp
wget kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.0-vivid/linux-headers-4.0.0-040000_4.0.0-040000.201504121935_all.deb
wget kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.0-vivid/linux-headers-4.0.0-040000-generic_4.0.0-040000.201504121935_amd64.deb
wget kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.0-vivid/linux-image-4.0.0-040000-generic_4.0.0-040000.201504121935_amd64.deb
sudo dpkg -i linux-headers-4.0.deb linux-image-4.0.deb
Anschließend müsst ihr euren Rechner nur noch mit reboot neustarten.
Problemlösung:
Sollte es der Fall sein das Unity nicht mehr startet könnt ihr es wie folgt lösen.
Drückt Strg+Alt+F1
Nun startet ein virtuelles Terminal bei welchem ihr euch mit eurem Benutzernamen und Passwort anmelden müsst.
sudo -i
unity –reset (Dies setzt die Einstellungen von Unity wieder zurück.
reboot
Nun sollte alles wieder funkionieren. Wenn nicht könnt ihr folgendes tun:
Drückt wieder Strg+Alt+F1
sudo -i
unity –reset
rm ~/.gconf ~/.gconfd ~/.metacity ~/.compiz-1 ~/.config/compiz-1 ~/.config/dconf -rf
dconf reset -f /org/compiz/
unity –reset-icons &disown
reboot
Anschließend sollte Unity wieder funkionieren.