![Typisch skandinavisches Design - Mogens Clausen Barometer Typisch skandinavisches Design - Mogens Clausen Barometer](//m3.paperblog.com/i/141/1419176/typisch-skandinavisches-design-mogens-clausen-L-DiqNDI.png)
Der 1947 geborene Däne Mogens Clausen schuf
1985 eine Serie hoch präziser feinmechanischer Wetterinstrumente, die heute nach weit über 30 Jahren noch immer viele Anhänger weltweit finden. Gerade geht wieder mit Fedex eine Lieferung Mogens Clausen Barometer in die USA. Dabei lies sich Mogens Clausen von einem ganz simplen Grundsatz leiten:
Design folgt immer der Funktion!
Die von Mogens Clausen
1985 geschaffenen Barometer, Thermometer und Hygrometer
bestechen und
begeistern durch ihren
simplen funktionalen Aufbau. Sie sind
leicht ablesbar und
sehr genau.
![Typisch skandinavisches Design - Mogens Clausen Barometer Typisch skandinavisches Design - Mogens Clausen Barometer](//m3.paperblog.com/i/141/1419176/typisch-skandinavisches-design-mogens-clausen-L-pUdu_V.png)
Die Befestigung an der Wand ist ebenfalls so
simpel wie
genial. Mogens Clausen Instrumente werden einfach auf eine Gummihalterung gesteckt. Eigene Erfahrung zeigten in den letzten Jahren mehrfach mit Erfolg, dass Mogens Clausen Barometer, Thermometer und Hygrometer auch bei hartem Wellenschlag sicher in ihrer Halterung an Bord sitzen, wie sie auch anderenorts schnell und zuverlässig befestigt sind.
![Typisch skandinavisches Design - Mogens Clausen Barometer Typisch skandinavisches Design - Mogens Clausen Barometer](//m3.paperblog.com/i/141/1419176/typisch-skandinavisches-design-mogens-clausen-L-6qZiJF.png)
Mogens Clausen bedachte eben alles. Denn last not least ist diese Form der Befestigung ein
idealer Diebstahlschutz. Geht man von Bord, nimmt man einfach die Mogens Clausen Wetterinstrumente mit nach Hause. Wieder an Bord angekommen, sind sie schnell wieder an ihrem Platz.