Das Matchplay in San Francisco ist noch gar nicht “kühl” da wartet das nächste Großevent auf der PGA Tour auf uns. Das Megaturnier in Florida im TPC Sawgrass (Tournament Players Club at Sawgrass) ist mit 10 Millionen US-Dollar das höchstdotierte Einzelsportevent im Golf. Vor allem auf die Performance auf den traditionell pfeilschnellen Grüns wird es in dieser Woche ankommen. Neben dem Titelverteidiger Martin Kaymer ist aus den Top 50 der Weltrangliste alles bei THE PLAYERS anwesend! Der Wetterbericht verspricht Postkartenbedingungen im Norden Floridas. Von Donnerstag bis Sonntag ist fast nur Sonnenschein mit Temperaturen rund um 30° Celsius angesagt. Was will das Golferherz mehr – tolles Feld – toller Platz und super Wetter!
Wie immer werde ich in erster Linie den Fokus auf die deutschen Golfer legen und in diesen Tagen packe ich Bernd Wiesberger aus Österreich noch drauf. Der spielt eine tolle Saison und da dachte ich mir, wir werden mal bei den PLAYERS ein “Auge” auf Ihn werfen! Die erste Runde wird von Tee 1 und Tee 10 gestartet und los geht es am Donnerstag um 7:15 Uhr Ortszeit. Bernhard Langer ist der erste Deutsche, der gemeinsam mit Jason Bohn (USA) und Ryo Ishikawa (Japan) auf die Runde am Donnerstag gehen wird. Dieser Flight startet um 9:00 Uhr Ortszeit von Tee 10. Alex Cejka geht um 13:17 Uhr gemeinsam mit Ryan Moore (USA) und Justin Leonard (USA) auch von Tee 10 auf die Runde. Der Titelverteidiger Martin Kaymer geht eine gute halbe Stunde später um 13:49 Uhr von Tee 1 auf Birdiejagd. Ihm begleiten Adam Scott (Australien) und Tiger Woods (USA). Das ist doch mal ein interessanter Flight, oder?! Bernd Wiesberger startet aus dem deutschsprachigen Raum als Letzter. Er geht um 14:10 von Tee 10 los und wird von John Huh (USA und Paul Casey (England) begleitet. Wer alle Startzeiten sehen möchte findet die Teetime hier.
Ponte Vedra Beach, Florida liegt 6 Stunden hinter unserer Zeit und wenn das Wetter mitspielt, dann kann es ein tolles Event werden. Der Platz wird das ganz so abrunden, dass ich mir sicher bin, das wir von Donnerstag bis Sonntag tolles Golf sehen werden.
TPC Sawgrass, The Players Stadium Course
Platzdaten: 18 Löcher, Par 72, 6.103/5.019 Yards,CR 70,9/72,1, Slope 137/135
Greenfee: 313 Dollar inkl. Cart; nur als Gast des Sawgrass Marriott spielbar
Info: 110 TPC Boulevard, Ponte Vedra Beach,
Tel. 904/2 73 32 35, tpc.com/sawgrass
THE PLAYERS
Das erste Players Championship fand 1974 am Atlanta Country Club in Marietta, Georgia statt. Im Folgejahr wechselte man zum Colonial Country Club in Fort Worth, Texas, im Jahr darauf in den Inverrary Country Club in Ft. Lauderdale, Florida. Ab 1977 wurde das Turnier endgültig nach Ponte Vedra Beach in Florida verlegt und vorerst auf dem Sawgrass Country Club’s Oceanside Course gespielt. Als 1982 der Stadion-Kurs des Sawgrass Country Club fertiggestellt war, übersiedelte man über die Straße und ist seither ständiger Gast auf der kurz TPC at Sawgrass genannten Anlage. Seit 2007 wird das Turnier wegen der Umstrukturierung des PGA TOUR-Kalenders in den Mai verlegt und damit Teil einer Serie von monatlichen Groß-Events, beginnend mit dem Masters im April, im Juni den US Open, der Open Championship im Juli und der PGA Championship im August. Zudem wurde der TPC at Sawgrass noch gründlich überarbeitet. Die PLAYERS Championship sind bekannt für eines der berühmtesten Löcher im professionellen Golf: Das 17. Loch des Stadion-Kurses ist ein Par 3 mit etwa 125 Metern Länge. Die Golffans in aller Welt erkennen es sofort als das berüchtigte Island Green, ein Inselgrün (also komplett von Wasser umgeben), und das Signatur-Loch des TPC at Sawgrass. Neben einigen Hole-In-One, z. B. von Fred Couples, spielten sich hier schon viele Dramen ab und Ergebnisse von 7 Schlägen und mehr sind nicht selten. Schuld daran sind oft unvermittelt auftretende, unberechenbare Winde. (Quelle:Wikipedia.de)Sieger der letzten Jahre
2014 Martin Kaymer
Deutschland
2013 Tiger Woods
Vereinigte Staaten
2012 Matt Kuchar
Vereinigte Staaten
2011 K.J. Choi
Südkorea
2010 Tim Clark
Südafrika
2009 Henrik Stenson
Schweden
2008 Sergio García
Spanien
2007 Phil Mickelson
Vereinigte Staaten
2006 Stephen Ames
Kanada
Euer Stephan