Touch&Travel;: jetzt auch in Belgien, Dänemark, Österreich und Nord-Italien

Erstellt am 29. September 2013 von Techlounge @tech_lounge_de

Touch&Travel ist die mobile Lösung der Deutschen Bahn nicht nur Papier zu sparen, sondern auch Menschen mit einer gewissen Unpünktlichkeit zu einem gültigen Ticket zu verhelfen. Mit diesem Dienst ist es möglich, per Smartphone ein Ticket zu ordern. Kein Papier und kein langes Warten vor den rar aufgestellten Automaten, sondern einfach in Zug steigen, orten lassen und Startbahnhof markieren.

Nun hat man mitgeteilt, dass man den Gültigkeitsbereich von Touch&Travel auch grenzübergreifend erweitern möchte. Ab dem 01. Oktober 2013 können auch Fahrten nach Belgien, Dänemark, Österreich und Nord-Italien über das System abgerechnet werden.

Auf diesen Strecken sind dann alle Fahrten mit ICE, IC/EC, City Night Line, EuroNight und D-Nacht möglich. Allerdings muss das Startziel oder das Endziel in Deutschland liegen.

Meine Meinung? Es freut mich zu hören, dass man seine Gebiete erweitert. Solange ich allerdings immer noch Mahnungen bekomme, wenn ich von Berlin nach Cottbus fahre und dies angeblich noch nicht supportet wird, braucht man nicht ins Ausland expandieren. Man sollte erstmal im Inland eine 100%ige Flächendeckung erreichen!

Nutzt ihr Touch&Travel?

Download @
Google Play
Touch&Travel Entwickler: DB Mobility Logistics AG Preis: Kostenlos
Download @
App Store
Touch&Travel Entwickler: DB Mobility Logistics AG Preis: Kostenlos