Nun zurück zum Thema: Dieser Tomato Cobbler ist also mein nächster Streich aus dem Kochbuch. Die Machart erinnert ein wenig an ein Crumble, nur dass es eben nicht süß, sondern salzig ist. Als Hauptgericht schmeckt grüner Salat und Baguette lecker dazu.. Ich kann mir gut vorstellen, den deftigen Cobbler in hitzebeständigen kleinen Portionsförmchen als Vorspeise für Gäste zu servieren.
Tomato Cobbler
für 4 Portionen
Für die Tomaten:800 g Kirschtomateneinige Stängel Basilikum4 Schalotten2 Knoblauchzehen2 EL Olivenöl1 EL Butter1 TL brauner Zucker2 EL Balsamicoessig1/2 TL ChiliflockenSalzPfeffer
Für den Teig:170 g Mehl1 EL Backpulver1 Prise Salz1 Prise Pfeffer90 g kalte Butter in Stücken1 EL getrockneter Thymian1 EL getrocknetes Basilikum 40 g geriebener Parmesan1 Ei100 ml Buttermilch
Die Tomaten waschen und trocken tupfen, Basilikum ebenfalls waschen, trocken schüttteln und die Blätter fein hacken.
Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Olivenöl und Butter bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne erhitzen. Die Schalotten zugeben und ca. 10 Minuten anschwitzen. Jetzt den Knoblauch zugeben und kurz mit anbraten. Mit dem Zucker karamellisieren und mit Balsamico ablöschen. Kurz reduzieren lassen, dann die Pfanne vom Herd nehmen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Tomaten mit Basilikum und der karamellisierten Schalottenmischung vermengen und in eine kleine Auflaufform geben.
Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.
Für den Teig Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen. Die kalte Butter zugeben und alles mit den Fingern krümelig reiben. Thymian, Basilikum und Parmesan untermengen. Das Ei mit der Buttermilch mischen und unter den Teig rühren. Den Teig als Kleckse auf die Tomaten setzen und alles ca. 25 Minuten in den Backofen geben, bis der Teig goldbraun ist.