Toastbrot mit Lievito Madre

Toastbrot mit Lievito Madre

Oh, oh, von dem „ganzen“ Toastbrot haben wir leider vergessen ein Bild zu machen 😦
Aber schätzungsweise weiß jeder, wie ein Toastbrot von außen aussieht 🙂
Also, beschäftigen wir uns lieber mit den inneren Werten 😉
Das Toastbrot mit Lievito madre weist eine deutlich feinere Porung als unsere „normales Toastbrot“ auf – siehe Vergleich am Ende des Posts.

Zutaten

Vorteig:

  • 170 g Weizenmehl Typ 550
  • 3,6 g Salz
  • 3 g Frischhefe
  • 130 g Wasser

Hauptteig:

  • Vorteig
  • 415 g Weizenmehl Typ 550
  • 9 g Salz
  • 11 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 20 g Frischhefe
  • 50 g Lievito madre
  • 180 ml Milch

Zubereitung:

Vorteig:

In einer Schüssel Mehl, Wasser, Salz und Hefe zu einem glatten Teig verrühren.
Den Vorteig abgedeckt bei Raumtemperatur 2 Stunden „anspringen“ lassen.
Danach für 16 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Hauptteig:

Alle Zutaten einschl. dem Vorteig in eine Schüssel geben und 2 bis 3 Minuten auf kleiner Stufe kneten. Dann auf großer Stufe kneten bis der Teig eine Temperatur von 28 Grad erreicht hat.
Den Teig abgedeckt 10 Minuten entspannen lassen.
Den Teig in 10 gleiche Stücke teilen.
Die einzelnen Teigstücke nun „schleifen“.
Die Teigkugeln paarweise gleichmäßig in der leicht gefetteten Backform verteilen.
Form abdecken und bei Raumtemperatur 50 bis 60 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad 38 Minuten backen.

Hier nochmals der getoastete Anschnitt des Toastbrots mit Lievito madre

Toastbrot mit Lievito Madre

und zum Vergleich der Anschnitt unseres Standardtoastbrotes (Bäcker Süpkes „Toastbrot zum selber basteln ohne chemische Kampfstoffe“)

Toastbrot mit Lievito Madre


wallpaper-1019588
Android Log: Alles, was du über Logcat, Debugging und die neuesten Updates wissen musst
wallpaper-1019588
BLEACH Rebirth of Souls – Ikkaku im Trailer vorgestellt
wallpaper-1019588
Hydrogenwasser: Hype oder Schwachsinn?
wallpaper-1019588
Alarmierende Trends: Leistungsbereitschaft und Mitarbeiterbindung in deutschen Unternehmen