Titisee (Kulturtipp)

 Der Titisee
Der Titisee ist ein See im Schwarzwald in Baden-Württemberg. Er hat eine Fläche von 1,3 quadratkilometer und ist an der tiefsten Stelle 39 Meter tief. Am Nordufer liegt der Kurort Titisee-Neustadt. Entstanden ist der Titisee durch den Feldberggletscher.

Titisee (Kulturtipp)

Der Titisee. Bildquelle: Wikipedia


Der See wurde 1050 erstmals urkundlich erwähnt. Damals wurde er noch Titinsee oder Dettesee genannt. Die Bezeichnung Titisee gibt es seit 1750. Woher der Name kommt, ist unklar. Laut einer Theorie könnt der Name von dem römischen Feldherren Titus stammen, der am See sein Lager aufgeschlagen hatte. Dabei habe ihm der See so sehr gefallen, dass er ihm seinen Namen gab.

Über den Titisee gibt es auch einige Sagen. Die Bekanntesten sind:
  • Der See wird lediglich durch die weiße Haube einer alten Frau daran gehindert, auszulaufen. Jedes Jahr verfault ein Faden der Haube, sodass irgendwann das gesamte Tal vom See überflutet wird.
  • Nach einer alten Überlieferung befindet sich der Titisee an der Stelle einer in den Fluten versunkenen Stadt, die untergegangen ist zur Strafe dafür, dass ihre Bewohner Brotfrevel begingen. (Verschwenderisch mit Brot umgehen). Sie höhlten Brotlaibe aus, um sie als Schuhe zu missbrauchen.

Im Titisee sind unter anderem Zander, Seeforellen, Hechte, Rotaugen, Barsche, Karpfen und Forellen beheimatet.
Der Titisee ist ein toller See in einer wunderschönen Gegend! Auf dem See kann man eine Bootsrundfahrt machen oder einfach nur am Ufer sitzen und die tolle Gegend bewundern.

Titisee (Kulturtipp)


wallpaper-1019588
BOFURI: Zweite Staffel kann vorbestellt werden
wallpaper-1019588
Erster “Sword Art Online -Progressive-“-Film nun auch bei Amazon vorbestellbar
wallpaper-1019588
Princession Orchestra: Neuer Original-Anime angekündigt
wallpaper-1019588
Why Nobody Remembers My World? – Trailer stellt Opening vor