











Filmtechnisch habe ich mich im September hauptsächlich Reihen zugewendet und zwei von ihnen auch endlich abgeschlossen. "Mockingjay Teil 2" hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Szenerie, Kostüme und Darsteller waren wieder einmal großartig. Schwierigkeiten hatte ich hingegen mit der generellen Umsetzung. Mal davon abgesehen, dass es mich ungemein stört, dass es im Moment Trend zu sein scheint, aus dem letzten Band einer Reihe zwei Teile zu machen, finde ich das bei "Flammender Zorn" auch schlicht und einfach unnötig. Das Buch an sich gibt nicht genug her für zwei Filme und so wird die Handlung entfremdet und verliert in den letzten Filmen deutlich an Stärke - schade. Sehr gut hat mir hingegen "Der Hobbit - Schlacht der fünf Heere" gefallen. Eine unglaubliche Filmreihe, die mit Martin Freeman in der Hauptrolle überzeugt und mir zudem deutlich besser gefallen hat als "Herr der Ringe". "Pets" und "Saphirblau" waren beide nichts besonderes, können aber als Sonntagsfilme durchaus unterhalten. "Pets" verschießt seine besten Lacher leider schon im Filmtrailer und war deshalb im Großen und Ganzen eher eine Enttäuschung. "Saphirblau" hat mir zwar schon mehr zugesagt als "Rubinrot", trotzdem lässt die schauspielerische Leistung noch immer deutlich zu wünschen übrig. - Serien -
Gelobt sei Netflix und seine großartige Serienauswahl, die so viele gute Schätze versteckt. Besonders angetan hat es mir "White Collar" und "How to get away with murder" (HTGAWM). Beide machen einfach schon nach den ersten Folgen süchtig und ziehen in ihren Bann. Deshalb habe ich "White Collar" - bei der es ja zum Glück schon alle Staffeln online gibt - direkt durchgesuchtet. Einfach phänomenal! Matthew Bomer ist einfach nur Zucker und in seiner Rolle als Neal Caffrey anbetungswürdig. Falls ihr die Serie also noch nicht kennt, dann schnuppert unbedingt einmal rein - es lohnt sich! HTGAM ist ebenso sehenswert - leider gibt es bei Netflix bisher nur die erste Staffel, weshalb ich gerade sehnsüchtig auf Nachschub warte. Spannend, überraschend und mit facettenreichen Charakteren - schwitzige Hände und schockierende Aufschreie garantiert. Zudem mit Alfred Enoch (bekannt aus Harry Potter) und Liza Weil (bekannt aus Gilmore Girls, die wir ja bald auch wieder hier bestaunen dürfen) im Hauptcast. "Prison break" und "Outlander" entdecke ich noch... Besonders bei "Prison break" lasse ich mir sehr viel Zeit, denn die Serie hat ja leider nur vier Staffeln und ist so unglaublich spannend und nervenzerreißend, dass ich sie sonst wahrscheinlich in einem Rutsch durchsuchten würde - ich muss mich gerade also wirklich beherrschen, weil ich möglichst lange was von ihr haben will. Was mir angesichts Michael Scofield jedoch nicht leicht fällt - warum befindet sich der Fluchtplan auch bitte auf seinem nackten Oberkörper? Von "Outlander" bin ich bisher noch nicht ganz angefixt, habe aber auch erst wenige Folgen gesehen...
Während des Studiums komme ich leider nicht mehr so viel zum Lesen wie zu Schulzeiten. Ich habe wirklich einige Zeit gebraucht, um mich damit abzufinden. Manchmal kommt das Leben halt dazwischen. Es ist schwer für mich, dass ich mein Pensum schon länger nicht mehr erreichen kann, doch im Grunde ist Lesen und Bloggen mein Hobby, ich muss mir eigentlich gar keinen Stress machen und es kommen bestimmt auch wieder bessere Zeiten.