Thunderstrike-Patch in der aktuellen Beta von OS X 10.10.2

apple_thunderbolt_macbookproMacs mit Thunderbolt-Schnittstelle sind gegen den Angriff mit einem unsichtbaren Rootkit, der auf dem 31. Chaos Communication Congress (31C3) gezeigt wurde, in der Regel ungeschützt. Apple will jetzt mit einem Update von OS X diesen “Thunderstrike”-Angriff einen Riegel vorschieben, schreibt die Internetseite iMore.

Bei Thunderstrike-Angriff wird die Mac-Firmware aktualisiert und dabei beispielsweise mit einem Rootkit bespielen lassen. Die Attacke klappt ganz ohne Passworteingabe, weil der Angriff vor den Standard-Überprüfungen durchgeführt wird. Angreifer brauchen dazu keine besonderen Administratorrechte, sondern nur Zugang zu der offen liegenden Thunderbolt-Schnittstelle.

Vermutlich kennt Apple das Problem schon einige Zeit, denn die aktuelle Mac-Mini-Generation mit Haswell-Prozessor und der iMac 5K mit Retina-Display sind dagegen abgesichert.

Inzwischen scheint der Konzern auch für die restlichen Macs ein Gegenmittel gefunden zu haben, die in der Beta der nächsten Yosemite-Version 10.10.2 implementiert sein soll. Man kann deshalb auch annehmen, dass die finale Version den Patch ebenfalls enthält.


wallpaper-1019588
[Comic] Wolverine – Zahltag
wallpaper-1019588
Wohnmobil verkaufen – einfach, schnell und sicher mit Niese Caravan
wallpaper-1019588
Inflamm Aging: Wie stille Entzündungen deinen Körper altern lassen – und was du dagegen tun kannst
wallpaper-1019588
10 großartige Grate in den Alpen