Dr. Amy Farrah Fowler in "The Big Bang Theory"
Mayim Hoya Bialik
Die US-Comedy-Serie "The Big Bang Theory" ("Die Urknalltheorie“), die in den Staaten seit September 2007 sehr erfolgreich läuft, rettet Pro7 auch an wenig frequentierten Fernsehabenden regelmäßig die Einschaltquote. Mit 13,3 % in der "werberelevanten" Zielgruppe der 13 -49 jährigen liegt Pro7 jedenfalls im Spitzenfeld.
Die Serie um die psychisch hochproblematischen , beziehungestörten Wissenschafts-Nerds Leonard Hofstadter, Sheldon Cooper (beides Physiker) , den Ingenieur Howard Wolowitz und den indischen Astrophysiker Rajesh Koothrappali zeichnet sich durch intelligente , pointierte Dialoge aus. Um die wissenschaftliche Korrektheit der diskutierten Inhalte kümmert sich David Saltzberg, ein Physiker von der University of California, Los Angeles. Nicht zu vergessen: Die schauspielerischen Leistungen! Johnny Galecki hat sich für den nur an seiner körperlichen Größe leidenden Leonard eine vergrübelte schräge Kopfhaltung und einen skeptischen kurzsichtigen Blinzel-Blick zugelegt. Freilich werden er und seine Kollegen von Jim Parsons als ebenso hyperintelligenter wie hyperventilierender schräger Kauz Sheldon mit sich schier sekundenschnell variierender Mimik und Körperhaltung und kindlich-nölendem Sprech-Gestus an die Wand gespielt. Zu Recht hat Parsons 2013 bereits zum dritten Mal einen Emmy-Award für den "besten Hauptdarsteller in einer Comedy-Serie" erhalten.
Doch: Ehre wem Ehre gebührt. Die größtmögliche Verwandlung einer attraktiven Frau in ein sehr selbstbewusstes Mauerblümchen und großmütterlich gekleideter Intelligenzbestie gelingt der Schauspielerin Mayim Hoya Bialik. Sie gestaltet die Rolle von Sheldons platonischer Freundin Dr. Amy Farrah Fowler zwischen vertrockneter Leidenschaft und rabiater Intellektualität. Wer die Darstellerin in anderen Rollen gesehen hat, wird diese grandiose Verwandlungskunst zu schätzen wissen. 2012 und 2013 war Mayjm Hoya Bialik bereits für den Emmy nominiert. Wenn die Emmy-Juroren Augen im Kopf haben, dann müsste ihre Leistung bei der nächsten Verleihung mit dem begehrten Preis gewürdigt werden!