Tea for two

Inspiriert durch die vielen Reise- und Aufbewahrungskistchen und Köfferchen, die es im 18ten Jh für Geschirr und vielerlei Kleinkram gibt (und genervt durch das ewige bruchgefährdende Hin- und Hergeklapper im eigenen Picknickkorb) ist in den letzten Wochen mein Picknickköfferchen entstanden. Da ich keine gekaufte Kiste umarbeiten wollte, ist diese von Grund auf selbstgebaut und an das Geschirr angepaßt. Mit den dicken Filzdeckchen kann ich so ein Set für zwei Personen inkl Weingläser transportieren. Nehme ich dünneres Leinen und einfache Bechergläser sogar für vier. In den Deckel ist als kleine Spielerei und dekoratives Element eine Keramikfliese eingelassen, auf die man bspw eine Teekanne oder anderes, was auf der Picknickdecke schnell kippt, stellen kann. Innen ist sie mit teegefärbten Kopien einer Zeitung von 1766 ausgeklebt. Ich habe dafür mehrere Beispiele derart beklebter Hutschachteln und fand das irgendwie nett. (@ Nicolle: hast du das Papier erkannt? ) Die nächste Box ist dann für Teekanne und zwei Teedosen....    :) Tea for two
Tea for two
Tea for two
Tea for two
Tea for two
Tea for two
Tea for two

wallpaper-1019588
ADN veröffentlichte seine deutsche IOS- und Android-App
wallpaper-1019588
Vorbereitung einer Reise nach Albanien
wallpaper-1019588
Roland Digitalpianos & E-Pianos für Anfänger kaufen
wallpaper-1019588
Casio CT-X3000 Keyboard kaufen – Empfehlung für Einsteiger