Natürlich wurde einem wieder einmal im Reisebüro erzählt, dass man eine halbe Stunde vor der Busabfahrt beim Bus-Office sein müsse.
Und wie immer - stand man folglich 30 Minuten da herum und wartete auf den Bus.
So ging da schon wieder Zeit verloren - kurz nach dem passieren der Angkor-Brauerei, erreichte ein Handyanruf den Chauffeur und der Bus stoppte und wartete und wartete....was war passiert.
Bis der Bus endlich fahrt aufnahm, wurde noch mindestens acht-mal gestoppt und Leute eingeladen - so vergeht die Zeit auch - es war also 9 Uhr und endlich ging es los.
Zur Freude meines Sitznachbarn's, der sich gleich sein erstes Bier in den Kopf drückte - vier weitere folgten bis zur Grenze.
An der Grenze angelangt, glaubten ein paar Deutsche, sie müssten den Bus fluchartig verlassen, um die ersten beim Zoll zu sein und folglich rempelte man alles weg was im Weg war - sehr nett..
Nur dumm wenn man zu blöd ist, um vorher den Ausreisezettel auszufüllen.
Im Preis inbegriffen war noch das schleppen meines Koffers bis zur Thai-Grenze.
Die Grenzformalitäten bei den Thais wie immer zackig und ohne Teegeld absolviert und gleich den Mini-Bus nach BKK geentert.
Unser Fahrer dachte wohl, wird würden ein Casting für Formel-1-Fahrer machen - "put pedal to the metal" - war sein Motto.
Plötzlich ein ungeplanter Stopp bei einer Werkstatt, es wurde gekuckt und geschaut bei der Hinterachse, dann hiess es aussteigen.
Irgendwann war tanken angesagt - nur dumm wenn die Gasstankstelle (LPG) ausverkauft ist.
Im kleinen Coffee-Shop neben der Tanke, fand ich dann wenigstens einen leckeren Schinken-Käse-Toast und eine nette Bedienung.
So ging es irgendwann weiter in die beginnende Nacht hinein und etwa100km vor Bangkok nochmals das selbe Spiel an einer Gas-Tankstelle - also nochmals eine Stunde verplempert.
Nun stellte sich die Frage....wie "sieht" es mit dem (Über-) Gewicht des Gepäcks aus?
Erlaubt sind bei Emirates 30kg normales Gepäck, plus 7kg Handgepäck in den Flieger mitnehmbar.
Teil 2 folgt bald...