Tag des Rock’n’Roll – der US-amerikanische National Rock’n’Roll Day

Der 9. Juli greift mal wieder eines meiner liebsten Themen im Rahmen des Blogs auf: kuriose Feiertage mit musikalischem Bezug.Heute im Programm: der Tag des Rock’n’Roll (engl. National Rock’n’Roll Day), den unsere US-amerikanischen Nachbarn eben immer am 9. Juli begehen.

Kuriose Feiertage - 9. Juli - Tag des Rock and Roll - Rock and Roll Day - 1 - (c) 2012 Sven Giese www.kuriose-feiertage.de

Afreakin Bassplayer – Kolja Kugler auf Robodonien 13.09.2012 – Foto: Sven Giese

Wer hat den National Rock’n’Roll Day erfunden?

Auch wenn nicht ganz klar ist, von wem dieser Ehrentag des Rock’n’Roll ins Leben gerufen wurde und seit wann genau er begangen wird, gibt es doch zumindest einen konkreten historischen Bezug bzw. eine Begründung für die Wahl des Datums. Darüber hinaus passt dieser Tag thematisch natürlich auch ganz wunderbar in die Reihe der bereits behandelten kuriosen Feiertage mit musikalischem Bezug.

Nach dem  Tag der Blockflöte (10. Januar), dem The Day the Music Died Day (3. Februar), dem Tag der Oper (8. Februar), dem Spiel-Deine-Gitarre-Tag – der amerikanische Get Out Your Guitar Day (11. Februar),  dem Welttag des Jazz – der UNESCO International Jazz Day (30. April), dem Tag der Country-Musik – der amerikanische National Country Music Day (4. Juli),  dem Nigel Tufnel Day (11. November) sowie dem Tag der Hausmusik (22. November) heute also der Rock’n’Roll. Um was geht es dabei?

Kuriose Feiertage - 9. Juli - Tag des Rock and Roll - Rock and Roll Day - 2 - (c) 2012 Sven Giese www.kuriose-feiertage.de

Afreakin Bassplayer – Kolja Kugler auf Robodonien 13.09.2012 – Foto: Sven Giese

Dick Clark und die TV-Show American Bandstand

Am 9 Juli 1956 übernimmt der Amerikaner Richard Wagstaff „Dick“ Clark (1929 – 2012) die TV-Show American Bandstand von seinem Vorgänger Bob Horn. Clark, der erst im April 2012 verstarb, galt als eine der einflussreichsten Figuren des in den 1950er und 1960er Jahre aufkommenden Rock’n’Roll und sorgte mit seiner TV-Show, die ab 1957 in den USA vom Sender ABC täglich um 15:30 Uhr landesweit ausgestrahlt wurde, für die rasende Verbreitung der Musik.

Dabei basierte das Konzept von American Bandstand darauf, dass Jugendliche im Studio zu den vom Moderator aufgelegten Platten tanzten bzw. ausgewählte Bands und Solokünstler dort auftraten. Wie gesagt, zunächst mit großem Erfolg. Aber wie das nun mal so ist, auch im Musikgeschäft ist kaum ein Erfolg von Dauer. Und so kam es, dass die Show ab September 1963 nur noch wöchentlich ausgestrahlt wurde.

Clark blieb trotz aller Modernisierungen (1967 der Wechsel zum Farbfernsehen, 1983 die Ausstrahlung in Stereo) American Bandstand noch bis 1987 erhalten, trat dann aber im Alter von 57 Jahren ab. Am 7. Oktober 1989 wurde die Sendung, die inzwischen beim Kabelsender USA Network gelandet war, schließlich eingestellt. Um Dick Clarks Bedeutung für den Rock’n’Roll zu würdigen, wird am heutigen 9. Juli der Tag des Rock’n’Roll gefeiert.

Kuriose Feiertage - 9. Juli - Tag des Rock and Roll - Rock and Roll Day - 3 - (c) 2012 Sven Giese www.kuriose-feiertage.de

Afreakin Bassplayer – Kolja Kugler auf Robodonien 13.09.2013 – Foto: Sven Giese

Weitere Informationen zum Tag des Rock’n’Roll


wallpaper-1019588
[Comic] Laura und andere Geschichten
wallpaper-1019588
A Certain Scientific Railgun: Vierte Staffel angekündigt + Spin-Off-Anime
wallpaper-1019588
WITCH WATCH: Starttermin bekannt + Trailer
wallpaper-1019588
Algarve News vom 10. bis 16. Februar 2025