Der 26. Januar steht im kulinarischen Rahmenkalender unserer transatlantischen Nachbarn seit Dezember 2015 ganz im Zeichen eines Getränks, welches als besonders gesund gilt. Konkret begeht man dieses Datum in den USA auch als den sogenannten National Green Juice Day (dt. Tag des Kohlsaft).Warum dieses Datum einen Platz in der Sammlung der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient und was genau es damit auf sich hat, beleuchtet der vorliegende Beitrag.
![Kuriose Feiertage 26. Januar Tag des Kohlsaft in den USA – der amerikanische National Green Juice Day (c) 2016 Sven Giese -1 Kuriose Feiertage 26. Januar Tag des Kohlsaft in den USA – der amerikanische National Green Juice Day (c) 2016 Sven Giese -1](http://m3.paperblog.com/i/126/1263881/tag-des-kohlsaft-in-den-usa-der-amerikanische-L-ogqFXD.jpeg)
26. Januar Tag des Kohlsaft in den USA – der amerikanische National Green Juice Day (c) 2016 Sven Giese -1
Wer hat den National Green Juice Day ins Leben gerufen?
Im Gegensatz zu vielen anderen kulinarischen Feiertagen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es im Falle des National Green Juice Day sehr konkrete Angaben über seine Ursprünge und Hintergründe.
So geht die Initiative für diesen Aktionstag rund um die sogenannten Kohlsäfte auf die Marketingabteilung des US-Amerikanischen Getränkeherstellers Evolution Fresh zurück. Diese hatte im Dezember 2015 den heutigen 26. Januar bei den Kollegen des Webportals nationaldaycalendar.com als Datum für einen eigenen National Green Juice Day eigereicht und somit erfolgte 2016 die erste Auflage dieses Anlasses.
Warum fällt der amerikanische Kohlsaft-Tag auf den 26. Januar?
Soweit also tatsächlich eine reine Werbe- und Marketingaktion, wobei ich die die Begründung für die Wahl des Datums nicht uncharmant finde.
Denn laut einer durch das Unternehmen in Auftrag gegebenen Umfrage würden 53 Prozent der befragten US-Amerikaner ihre guten Vorsätze für das neue Jahr bereits in der vierten Januarwoche wieder über den Haufen werfen (siehe dazu u.a. auch den Beitrag über den Wirf-Deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord-Tag (engl. Ditch New Years Resolutions Day) am 17. Januar).
Insofern ist der 26. Januar durchaus eine passende Wahl. Darüber hinaus ergab die Umfrage, dass drei Viertel der Befragten Fitness und eine gesunde Ernährung als die am schwierigsten durchzuhaltenden Vorsätze nannten.
Ob es darüber hinaus allerdings eine inhaltliche Verbindung kalendarischen Alternative des australischen Nationalfeiertags Australia Day oder dem US-amerikanischen Tag des Erdnusskrokant (engl. National Peanut Brittle Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen leider nicht herausfinden.
Ein paar Worte zu den Green Juices und Kohlsäften
Wie praktisch, dass die genannte Marke hier dann das passende Produkt im Angebot hat. Abgesehen davon erfreuen sich die sogenannten Kohlsäfte als eine Art konsequente Fortführung der Smoothie. Während dieser aufgrund seiner zu hohen Zucker- und Vitaminanteile inzwischen als vollwertige, vom Körper nicht optimal zu verwertende Mahlzeit angesehen wird, gilt der Green Juice als wahres Wundermittel.
Denn hier sind vor allem grünes Gemüse, Salat, Wildkräuter und Wasser die Hauptzutaten. Und denen wird ohne Erhitzung das Wasser entzogen, sodass nahezu alle Nährstoffe erhalten bleiben. Es gibt sogar Leute, die behaupten, dass ein einziges Glas Green Juice vor dem Mittagessen die täglich empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse abdeckt.
Wie konnten wir also ohne diese Entdeckung überleben? Wenn man rein nach Aussehen, Konsistenz und Geschmack geht, würde ich mal behaupten, ganz gut ohne dieses Zeug. Zumindest in der hier gepriesenen Kombination. Besser und irgendwie leckerer erscheint mir da die Variante des Tag des frisch gepressten Fruchtsaft (engl. National Fresh Squeezed Juice Day) am 15. Januar.
Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
In diesem Sinne: Cheers.
Weitere Informationen zum US-amerikanischen National Green Juice Day
- Offizielle Website von Evolution Fresh zum Green Juice Day (englisch)
- Eintrag des National Green Juice Day auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Eva Biringer: Kohl-Säfte bringen nichts und schmecken nicht mal – welt.de am 30. Oktober 2014 (deutsch)