Szegediner Gulasch (vegan)

Von Halluzienation


Boah, ist dat gräußlich draußen :( Dieses Wetter zwingt einen ja geradezu dazu, drinnen zu bleiben, Teechen zu kochen und ’ne Suppe zu essen. Und weil ich noch selbstgemachtes Sauerkraut rumstehen hatte, habe ich mich für ein Szegediner Gulasch entschieden.

Mal so ein Fun Fact zwischendurch: Sauerkraut schafft es locker auf die Liste der gerade so angesagten “Powerfoods”, es hat nämlich eine probiotische Wirkung und steckt bis oben hin voll mit Vitamin B12 und enthält außerdem doppelt so viel Vitamin C wie ein Apfel. Kein Wunder, dass deutsche Seefahrer das Powerkraut fässerweise unter Deck stapelten – daher kommt übrigens auch die Bezeichnung “Krauts” für die Deutschen.

Was ihr braucht:

  • Sauerkraut (am besten welchen, der nicht pasteurisiert ist)
  • 2 Paprika
  • 2-3 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Pck Sojasahne (ihr könnt auch weniger nehmen – ich finde nur, dass die Süße der Sojasahne dem Sauerkraut ein wenig die Säure nimmt)
  • Tomatenmark
  • Paprikapulver, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer

Dann mal los:

Die Zubereitung ist wie immer super einfach. Ihr schwitzt die kleingeschnittenen Zwiebeln und Knoblauch an und fügt dann alle anderen Zutaten hinzu. So lange köcheln lassen, bis die Paprika durch ist. Fertig!