SZ-Leaks: Schleichwerbung für Steuerhinterziehung

SZ-Leaks: Schleichwerbung für SteuerhinterziehungRobert B. Fishman:

so viel zur Pressefreiheit ;-)

Ursprünglich veröffentlicht auf klar und deutlich:

Offshore-Leaks, Lux-Leaks und jetzt Swiss-Leaks: Die Süddeutsche Zeitung ist das Sturmgeschütz des Finanzamts. Die Redaktion veröffentlicht regelmäßig Informationen aus internen Bankunterlagen, an die sie durch Whistleblower kommt. Was die Zeitung nie erwähnt: Dass sie selbst ihre Leser auf die Steuerhinterziehung im Ausland hingewiesen hat und sich dafür von den Banken bezahlen ließ. Ich war damals in der Redaktion dafür zuständig. Es war das Jahr 2007, es war mein erster Job nach dem Studium und bis heute habe ich darüber geschwiegen.

Von Sebastian Heiser

„Man hört immer von einem Schweizer Nummernkonto, aber der Otto-Normal-Verbraucher kann sich da nicht viel drunter vorstellen“, sagt der Mitarbeiter der Anzeigenabteilung zu mir. Es ist Freitag, der 16. März 2007, ich arbeite seit acht Wochen in der Redaktion der Süddeutschen Zeitung. Der Mitarbeiter der Anzeigenabteilung hat zwei Kolleginnen und mich zu einem Termin geladen an einen Besprechungstisch am Rande ihres Großraumbüros. Thema des Treffens: Was…

Original ansehen noch 4.504 Wörter


wallpaper-1019588
One Piece: Pirate Warriors 4 – Fan-Voting für neuen DLC
wallpaper-1019588
NieR: Piano Concert – Journeys 12025: Deutschlandtermine stehen fest
wallpaper-1019588
Android Radio Auto: Was gibt’s Neues für dein Entertainment im Auto?
wallpaper-1019588
HAIKYU!! FLY HIGH angekündigt