Summ, summ, summ

Mrz 16, 2016 by silvio in Food

Honey Nut CheeriosBuzz ist weg. Zum ersten Mal in der Geschichte der Honey Nut Cheerios erscheint die Verpackung der süßen Haferring-Frühstücksflocken in Kanada ohne die bekannte Biene. Damit sollen die Kanadier auf die katastrophalen Verluste in den Bienenpopulationen aufmerksam gemacht werden – größte Ursache hierfür sind die Beseitigung von blühenden Pflanzen und die Abtragung nährstoffreicher Böden in städtischen und ländlichen Gebieten. Damit nicht genug: Lebensmittelhersteller General Mills verteilt Wildblumensamen an die Kanadier, damit 35 Millionen neue Wildblumen gepflanzt werden können, um den natürlichen Lebensraum der Bienen zu erhalten. Ein langer Weg liegt vor den Kanadiern, doch es geht genauso um den Rest der Menschheit: Schließlich ist etwas mehr als ein Drittel der Lebensmittel, von denen unser Überleben abhängig ist, auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen. Und das ist nur eine der vielen Aufgaben der fleißigen Insekten. Ihr seht also, es gibt einige gute Gründe, die Bienen zurückzuholen und sie zu schützen. Nicht nur in Kanada.


wallpaper-1019588
[Comic] Superman – Jenseits der Erde
wallpaper-1019588
Android ohne Nummer anrufen: So schützt du deine Privatsphäre
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen mit der Nomy School – Wie Kinder auf Spurensuche die Vergangenheit entdecken
wallpaper-1019588
Ho Chi Minh City Metro  – Endlich fährt sie! Schnell, modern, atemberaubend