Süßkartoffeln stehen bei uns aktuell ganz hoch im Kurs. Keine Ahnung wieso, wir essen sie aktuell sehr häufig und kombinieren sie mit den diversesten Sachen. Daher haben wir heute für euch einen Süßkartoffelsalat, den wir mit Kichererbsen, Granatapfel, Feta und kandierten Walnüssen gepimpt haben. Nicht zu vergessen, der Rucola von der Balkonzucht ist auch im Süßkartoffelsalat gelandet.
Süßkartoffelsalat
Unseren einfachen Süßkartoffelsalat haben wir mit Feta, kandierten Walnüssen und Kichererbsen und Granatapfel gepimpt.
- 2 Süßkartoffeln (groß)
- 150 g Feta
- 1 Granatapfel
- 1 Bund Rucola
- 1 Handvoll Walnüsse
- 1 Dose Bonduelle Kichererbsen Bunt dazu®
- Olivenöl
- 1/2 TL 5-Gewürz-Pulver
- Salz
- Pfeffer
- Balsamicoessig
- 1 TL Senf
- 2 EL Butter
- 3 EL brauner Zucker
- Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Die Süßkartoffeln schälen und in Würfel (1cm*1cm) schneiden. 5 EL Olivenöl, 0,5 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und das 5-Gewürze-Pulver zu den geschnittenen Süßkartoffeln geben und gut vermengen. Auf ein Backblech geben und 30 Min. im Ofen rösten und anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Feta klein würfeln, den Granatapfel entkernen, den Rucola kleinschneiden.
- Die Walnüsse in einer Pfanne, hohe Stufe, anrösten und abkühlen lassen.
- Den braunen Zucker in die Pfanne geben, ein Schuss Wasser dazu geben. Den Herd auf höchster Stufe laufen lassen. Der Zucker wird erst weich, dann hart und fängt dann an zu schmelzen. Jetzt gut aufpassen und immer rühren. Wenn der Zucker komplett geschmolzen ist, die Butter hineingeben und rühren, was das Zeug hält. Die Walnüsse nun unterrühren, den Herd runter drehen. Wenn die Walnüsse mit dem Karamell gut ummantelt sind, dann auf ein ausgelegtes Backpapier verteilen und kühlen lassen. Anschließend grob hacken.
- 6 EL Olivenöl, 3 EL Balsamico, Senf, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
- Süßkartoffelwürfel, Granatapfel, Feta, Rucola und Walnüsse in eine Schüssel geben. Dressing verteilen und die Dose Bonduelle Kichererbsen Bunt dazu hinzugeben. Ihr könnt sie auch zu lassen und erst auf der Arbeit unterrühren.
Loss et üch schmecke.
Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens Bonduelle zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.