Sturmwarnung!

Die Weinlese hat heuer bereits Mitte August begonnen, da es im Vergleich zu den letzten Jahren mehr Sonnenstunden gegeben hat. Und so wurden die ersten Trauben bereits geerntet und können bereits als Sturm gekauft werden.

Beim Sturm dürfen nur österreichische Trauben verarbeitet werden und der Sturm darf nur zwischen August und Dezember verkauft werden.

Was ist ein Sturm?

Laut dem österreichischen Weingesetz bezeichnet man einen teilweise vergorenen Traubenmost als Sturm.
Der Sturm ist jedes Jahr wieder ein besonderes Getränk.
Fruchtig, feine Säure, süß.
So präsentiert sich der Sturm. Egal ob weißer Sturm, roter Sturm oder Schilchersturm.

Liebe Sturmliebhaber, bitte beachten:

Das Glas mit dem Sturm in der linken Hand halten und man sagt dazu Mahlzeit und nicht Prost. Somit nichts mehr schief gehen und passend zum heutigen Wetter kann es losstürmen. Mahlzeit!


wallpaper-1019588
Keymap im Terminal unter Debian ändern
wallpaper-1019588
Veganes Snickers Eis – gesund, cremig & unwiderstehlich!
wallpaper-1019588
Münchens Mode-Szene 2025: Die wichtigsten Trends für dieses Jahr
wallpaper-1019588
Trockene Haut – Ursachen, Pflege & was du ihr Gutes tun kannst