Die Aufgabe des Spielers ist es eine boomende Pirateninsel aufzubauen und mit einer Piratenmannschaft die Meere unsicher zu machen. Das Echtzeitstrategie-Abenteuer präsentiert sich in einer schönen 3D-Grafik und die Pirateninsel kann um 360 Grad gedreht werden.
Der Spieler muss aus zehn verschiedenen Seebären eine Piratenmannschaft zusammenstellen, erkundigt mit einer Galeone unbekannte fremde Gewässer und bekämpft feindliche Kapitäne. Zur Finanzierung der Seeabenteuer werden andere Piratenschiffe und Inseln geplündert.
Der Beitritt zu einer Piratengilde sichert dem Spieler und seinen Freunden exklusive Gildenboni. In Gildenschlachten kann die eigene Gilde gegen andere Piratengruppen weltweit antreten. Die Planung einer Gildenschlacht erfolgt im Gildenchat.
Im Internet hat Rovio für das Spiel unter http://forum.plunderpirates.com eine Community ins Leben gerufen. Die Zielgruppe sind Teenager ab 13 Jahren und Erwachsene, dei schon immer gerne Pirat spielen wollten. Die durchschnittliche Bewertung von Plunder Pirates beläuft sich auf 4,6 Sterne. Das Spiel ist in deutscher Sprache und erfordert nach Angaben der Nutzer ein wenig Einarbeitungszeit. Das Entwicklerstudio zeichnete sich für den Erfolgstitel Angry Birds verantwortlich.