Stempel selbst machen - Müll macht Spaß

Ich brauche ja immer mal wieder Elemente um Kinder zu belohnen. So ein Stempel unter ein gut gelöstes Arbeitsblatt kann wahre Wunder bewirken. Zur Zeit gibt mein schmales, sehr schmales Budget aber nicht mehr her, so musste ich wiede rmal kreativ sein.

In meiner Grabbelkiste fand ich noch einige alte Deckel, hinzu kam noch etwas Moosgummi.

DSC05879

Die Moosgummi Elemente kleben mit Bastelkleber perfekt. Man sollte darauf achten, dass man die Oberfläche leicht anraut, so kann es zu einer optimalen Haftung kommen.
Den perfekten Stempel baut man sich außerdem, indem man jene Weinkorken nimmt, an denen oben noch ein kleiner Absatz aus Holz ist ( siehe Bild), denn da hat man gleich einen wunderbaren Griff, den man nicht extra verwenden muss.

Als Stempelvorgaben eignet sich so ziemlich alles, was sich einfach darstellen lääst. ich wollte graphishe Muster, weil ich sowas insgesamt schön finden. Vorstellbar ist da so ziemlich alles, vom einfachen Schnurrbart bis hin zur Katzensiluette. Wer das ganz schön haben will, der kann auch einfach bei der Google Bildersuche Umrisse suchen und dann über ein Papier abpauschen.
Im Prinzip sind weder Fantasie, noch der Auswahl an Motiven eine Grenze gesetzt udn was das aller beste daran ist: Der Spaß kostet weniger als 1 Euro für ca 100 Stempel... das kann sich ja mal sehen lassen :D


wallpaper-1019588
Norwegen Rundreisen: Entdecke die verborgenen Schätze des Nordens
wallpaper-1019588
Chronische Entzündungen erkennen und stoppen
wallpaper-1019588
Im Twenty Pho vietnamesisches Streetfood genießen
wallpaper-1019588
Gute Nacht Wurst – Die nächtliche Currywurst in München