Mmmhhh! What’s that fantastic smell?Steak mit Karottenstreifen und Kartoffelpüree.Die rohen Steaks früh genug aus dem Kühlschrank nehmen, kurz unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenrolle trocken tupfen und ca eine Stunde zimmer-warm temperieren lassen. Währen dessen schäle ich die Kartoffeln, wasche und koche sie in gesalzenem Wasser weich. Ich habe dafür mehlige Beilagen-Kartoffeln gewählt. Außerdem schneide ich währen der Steak-Ruhezeit die Karotten in Streifen. Ich spüle die Karotten nur kurz ab und lass die Schale drauf, um so wenige Nährstoffe wie möglich zu verlieren.

Bevor die Steaks angebraten werden, entferne ich zunächst die Rosmarin-Stängel damit diese nicht anbrennen. Danach wird das Öl sehr hoch erhitzt. Die Steaks werden nun im heißen Öl jeweils 2 Minuten pro Seite angebraten. Kurz vor dem herausnehmen, gebe ich die Karottenstreifen in die Pfanne.

Die fertigen Steaks auf leicht temperierten Tellern nach belieben anrichten und genießen. Ich serviere die Steaks ungewürzt und reiche Salz und Pfeffer separat dazu, damit sich jeder das Fleisch nach eigenem Geschmack würzen kann. Auch ungewürzte Steaks sind vorzüglich

Zum Anbraten nehme ich ein Öl mit hohem Rauchpunkt. In meinem Fall ist das ein Rapsöl. Olivenöl wäre ein Öl mit niedrigem Rauchpunkt und ist besser als Salatöl geeignet.

Die verwendete Pfanne hat eine spezielle Rillen-Struktur um dem Bratgut einen optischen Grilleffekt zu erzeugen.
Die in der Zwischenzeit weich gegarten Kartoffeln kurz ausdampfen lassen und dann nur mit einer Gabel zu einem groben Püree zerdrücken. Ein paar Butterflocken und einen Schuss Milch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht wird und dann noch mit Salz und Muskat (und evtl Knoblauch) abschmecken. Ein optimale Geschmacksentfaltung von Kartoffeln und Gewürzen erhält man, wenn im Püree noch gröbere Kartoffelstückchen vorhanden sind. Damit das Püree nicht auskühlt, stelle ich es auf eine auf kleinste Stufe eingeschaltene Kochstelle. (ab und zu umrühren nicht vergessen)Bevor die Steaks angebraten werden, entferne ich zunächst die Rosmarin-Stängel damit diese nicht anbrennen. Danach wird das Öl sehr hoch erhitzt. Die Steaks werden nun im heißen Öl jeweils 2 Minuten pro Seite angebraten. Kurz vor dem herausnehmen, gebe ich die Karottenstreifen in die Pfanne.

Dann die Steaks aus der Pfanne und einzeln in Alufolie einwickeln. Die Kochstelle, auf der die Platte steht, kann man ausschalten und die Karotten langsam dahinziehen lassen.Die Steaks lasse ich jetzt ca 10 - 15 min ruhen. Um ein Auskühlen zu vermeiden kann man die eingewickelten Steaks in ein leicht temperiertes Backrohr (nicht über 50°C) legen.
Die fertigen Steaks auf leicht temperierten Tellern nach belieben anrichten und genießen. Ich serviere die Steaks ungewürzt und reiche Salz und Pfeffer separat dazu, damit sich jeder das Fleisch nach eigenem Geschmack würzen kann. Auch ungewürzte Steaks sind vorzüglich
