Stadtbibliothek ist Abholstelle für 26 Buch-Schenker der Aktion „Lesefreunde“

33.333 Lese-Fans konnten sich deutschlandweit bis zum 20. Februar bei der Aktion „Lesefreunde“ als Buch-Schenker online registrieren. Sie konnten aus einer Liste von 25 Büchern einen Titel wählen, den sie verschenken möchten. Auf der Liste standen unter anderem Titel wie „Der Name der Rose“, „Stolz und Vorurteil“ oder „Biss zum Morgengrauen“. Beteiligte Verlage stellen die Bücher für die Aktion kostenlos zur Verfügung. Jeder Teilnehmer erhält ein Paket mit 30 Exemplaren des von ihm gewählten Titels zum Weiterschenken.

Die Stadtbibliothek beteiligt sich an der Aktion anlässlich des UNESCO Welttags des Buches am 23. April. 26 Buch-Schenker können ihre Pakete dort von Dienstag, 17. April, bis Samstag, 21. April, zu den üblichen Öffnungszeiten abholen.

Ziel der Aktion „Lesefreunde“ ist es, die Freude und Lust am Lesen zu fördern. Die Stiftung Lesen, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die deutschen Buchverlagen haben die Aktion dieses Jahr erstmals angeboten.

Öffnungszeiten der Bibliothek: dienstags bis freitags von 11 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr.



wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos