Spring is around the corner: Süße Sushi Platte von Sandra
Spring is around the corner: Süße Sushi Platte von Sandra
Ja, Ihr Lieben, der Frühlingsanfang rückt immer näher und tatsächlich scheint hier auch die Sonne an strahlend blauem Himmel... was ist das so schön!
Das ist mindestens ebenso schön, wie der Beitrag meines heutigen Gastes: die liebe Sandra von Hase im Glück ist hier und hat etwas Wunderbares mitgebracht. Ihr kennt "Hase im Glück"? Wenn nicht, solltet Ihr das schleunigst ändern, denn dort gibt es großartige Rezepte in süß und herzhaft, also hüpft schnell zum Hasen :), aber bitte zunächst erst hier das köstliche Sushi anschauen!
Hallo liebe
ZimtkeksUndApfeltarte-Fans. Ich freue mich unheimlich, heute bei dem
„Frühlingsfest“ von Andrea mit dabei sein zu dürfen! Ich heiße
Sandra, bin 38 Jahre alt (gefühlte 33, da lege ich Wert drauf!) und
lebe mit meinem Mann in München. Mit meinem Blog „Hase im Glück“
habe ich mir im August 2014 ein Herzensprojekt erfüllt und poste
seitdem regelmäßig voller Enthusiasmus und mit viel Leidenschaft
Rezepte und Gedanken, die mir so durch den Kopf gehen. Was habe ich
mich gefreut, als Andrea mich gefragt hat, ob ich bei ihrem
Frühlingsfest mit machen möchte! Nach meiner Antwort, die ein
entschiedenes „JAAAAA!“ beinhaltete, ging ich dann in mich und
habe mir meine Gedanken über den Frühling, was er für mich
bedeutet und wie ich euch das am besten in Form eines Rezeptes näher
bringen kann, gemacht.
Aaaalsoooo!
Ich muss zugeben, dass der Frühling die ambivalenteste Jahreszeit
für mich ist... Jetzt werden sich einige von euch denken „Hä? Was
redet die Sandra da? Frühling ist doch super!“ und keine Angst,
ich bin da absolut einer Meinung mit euch. Aber trotzdem: der
Frühling weckt konträre Gefühle in mir.
Der
Frühling ist die Jahreszeit, auf die ich mich definitiv am meisten
freue, aber sie ist nicht meine Lieblingsjahreszeit (das ist der
Herbst). Ich finde es wunderschön, wenn die Natur wieder erwacht,
aber ich leide seit Ewigkeiten unter Heuschnupfen und erlebe die
sprießenden Knöspchen durch einen Tränenschleier und mit einer
roten Nase. Ich liebe es, endlich wieder von der Sonne aufgeweckt zu
werden, aber sehe mit Graus meine dreckigen Fenster. Ich verbanne
beim ersten Frühlingsspaziergang meine Winterjacke und friere. Ich
shoppe wahllos Sommerklamotten, die ich im Sommer aber nicht mehr
schön finde. Ich würde am liebsten die Beerentheke leer kaufen,
habe aber ein schlechtes Gewissen, weil die Früchtchen noch nicht
regional sind. Ich hab Lust auf opulente Obstkuchen und denke mit
Schrecken an den Moment, wenn ich meinen Bikini raus krame. Ich
stecke voller Tatendrang und merke doch die Müdigkeit vom Winter in
mir. Jupps, ich könnte jetzt so weiter machen, will euch aber nicht
langweilen und hoffe, dass zumindest einer meiner Punkte ein kurzes
Kopfnicken bei euch ausgelöst hat. Das ganze geht maximal zwei
Wochen so, dann überwiegt die Freude über den Frühling und die
nicht geputzten Fenster werden ignoriert.
Vor lauter
Hin-und-her-gerissen-sein habe ich es mir angewöhnt, den Frühling
voll auszukosten und in ihn mit all seinen Ecken und Kanten fest in
die Arme zu schließen! Und gemeinsam macht das noch mehr Spaß!
Deshalb mache ich das heute quasi virtuell zusammen mir euch und habe
für Andreas Frühlingsfest-Einladung etwas mit gebracht, was ich
euch definitiv ans Herz legen kann: Süße Sushi! Frisches Obst
schmiegt sich auf leckeren Kokos-Milchreis. Dazu noch das
Pistazien-„Wasabi“, die Schoko-„Soja“-Sauce und
Litchi-„Ingwer“ – ein Träumchen! Ich kann euch aus eigener
Erfahrung sagen: schon bei der Zubereitung erwachen da die ersten
Frühlingsgefühle!
Danke
Andrea, dass ich bei dir zu Gast sein durfte!!! Ich wünsche euch
allen einen grandiosen Frühling! Eure Sandra
Zutaten
Süße Sushi Platte (für 6 – 8 Personen)
Kokos-Milchreis
500 g Milchreis
1,5 l Milch
0,5 l Kokosmilch aus der Dose
50 g Zucker
1 Vanilleschote
1 Prise Salz
„Maki“
– Schokoladen Crepes
(c.a.
6-8 Stück – mit dem Rest habe ich einen „Crepes-Schmarrn
gemacht)
200 g Mehl
2 Eier
400 ml Milch
1 EL Speiseöl
4 TL Back-Kakao
1 EL Zucker
„Wasabi“
Pistazien-Sauce
60
g Pistazien (geschält)
3
EL Crème Fraîche
1,5
TL Zucker
„Soja“
Schoko-Mokka -Sauce
120 ml Sahne
1 EL Zuckerrüben-Sirup
1 EL Back-Kakao
120 g Zartbitterschokolade
3 EL heißer Espresso
2 EL Butter
1
Prise Salz
Toppings
1 Dose Litschis (= Ingwer)
2 Mangos
2 Kiwi
Erdbeeren
Kokosraspeln
Honig
Zubereitung
Süße Sushi Platte
Zubereitung
Kokos-Milchreis
Den
Milchreis nach Packungsanweisung kochen, dabei aber ca. 1/3 der Milch
durch Kokosmilch ersetzen. Die Vanilleschote der Länge nach
aufschneiden, mit der Prise Salz und dem Zucker zufügen und
mitkochen. Darauf achten, dass der Milchreis nicht zu fest wird. Wenn
er schön matschig ist, die Vanilleschote entfernen und ihn abkühlen
lassen.
Zubereitung
„Maki“ Schokoladen Crepes
Alle Zutaten gut vermischen sodass ein
glatter Teig entsteht. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen. Dann in
einer Pfanne Öl erhitzen, mit einer Kelle den Teig in die Mitte der
Pfanne gießen und die Pfanne schwenken, damit sich der Teig gut
verteilen kann und er den ganzen Boden der Pfanne bedeckt. Bei
mittlerer Hitze backen. Sobald die Unterseite braun wird, den Crepe
wenden. Wenn die Crepes fertig sind, sie in Alufolie einschlagen
damit sie nicht zu fest werden und sich später leichter rollen
lassen.
Zubereitung
Saucen
„Wasabi“-
Pistaziensauce: Die
Pistazien zerkleinern. 1 TL Zucker und die Creme Fraiche hinzugeben
und alles mit dem Stabmixer pürieren, bis die Sauce eine cremige
Konsistenz bekommt.
„Soja“
Schoko-Mokka- Sauce: Die Sahne
zusammen mit dem Sirup und dem Kakaopulver erhitzen, bis sie anfängt
zu köcheln. Von der Herdplatte nehmen. Die Schokolade in Stücke
brechen und mit dem heißen Espresso übergießen. Die Sahne
hinzufügen und rühren, bis sich alles verbunden hat. Ist die Masse
geschmeidig, die Butter und die Prise Salz untermischen und wieder
rühren, bis eine glatte Sauce entstanden ist. Die Sauce wird mit der
Zeit fest, kann aber jederzeit wieder erwärmt und damit flüssig
gemacht werden.
Zubereitung
Sushi
Süßes
Hoso Maki (mit Schokoladencrepes statt Alge)
Die
abgekühlten Crèpes rechteckig zuschneiden. Einen Crèpe auf eine
Sushi-Rollmatte legen und mit dem abgekühlten Milchreis etwa 1cm
dick bestreichen. Das obere Ende des Crèpes auslassen und mit Honig
einpinseln. In die Mitte die in Stifte geschnittenen Früchte legen.
Nun den Crèpe aufrollen und schön fest andrücken. Mit der
Honigseite verkleben und etwaigen überschüssigen Reis abstreichen.
Mit den restlichen Crèpes (ich habe 4 Stück verarbeitet) genauso
verfahren. Die fertigen Rollen in Frischhaltefolie einschlagen und im
Kühlschrank lagern.
Süßes
Ura Maki (mit Kokosraspeln)
Ein Stück
Frischhaltefolie auf eine Bambusmatte legen und den Reis etwas 1 cm
dick darauf verteilen. Auf das untere Drittel des Reises die in
Stifte geschnittenen Früchte legen. Das ganze dann aufrollen. In der
Folie lassen und diese in den Kühlschrank legen. Vor dem Anschneiden
die Rollen in Kokosraspeln wenden.
Süßes
Nigiri
Aus dem
restlichen Milchreis werden Nigiri-Sushi geformt. Die Hände
ordentlich mit Wasser befeuchten und den Milchreis in Nocken formen.
Ein wenig oben flach drücken, das in Scheiben geschnittene Obst
drauf legen und leicht andrücken.
Liebste Sandra, vielen herzlichen Dank für diesen zauberhaften Beitrag!
Und Ihr da draußen habt einen wundervollen Tag und genießt die Sonne!
Ich wünsch' Euch was!
Andrea
Das könnte Ihnen gefallen