Spartipp und Resteverwertung Eintopf

Spartipp und Resteverwertung Eintopf

Lecker, kalorienarm und preiswert: Eintöpfe

Eintöpfe eignen sich hervor-ragend zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Gemüse, Kartoffeln, Süßkartoffeln, (vegetarische) Würstchen, Nockerl, Spätzle, Nudeln und noch so manchem mehr. Angebrochenes Tomatenmark, Dip- oder Barbeque-Sauce, die man endlich aus dem Kühlschrank verbannen möchte, finden so noch eine sinnvolle Verwertung.
Die kluge Hausfrau wirft nichts weg!
So gab es bei uns gestern folgenden Eintopf (ergibt 4 Portionen):

1 grüne Zwiebel, in kleinen Würfeln
1 EL Butterschmalz
2 EL Mehl
ca. 30 g Tomatenmark
ca. 30 g übriges Mojo rojo (von einer Urlaubsreise gekauft, aber das Mojo schmeckte nicht wie Hausgemachtes und fristete ein laaanges, unbeachtetes Dasein im Kühlschrank)
1,5 l Wasser
2 dicke Stangen Staudensellerie
ca. 2 - 3 Möhren
1/4 rote Paprika jeweils in Stücken
1 große Süßkartoffel, geschält und in Stücken
2 - 3 vegetarische Puszta-Wiener in
andünsten, dann
für die Mehlschwitze zugeben. Dazu kommen ca.
und
Mit den
ablöschen und
zugeben. Das ganze unter rühren ca. 25 Minuten köcheln lassen. 10 Minuten vor Garende noch
zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.


Guten Appetit!
P.S.: Eintöpfe kann man auch gut im Thermomix machen, dann spart man sich das Zwiebeln schneiden und rühren! Tipp: Beim Garen im Thermomix den Messbecher weglassen, dann kann die Brühe schön einreduzieren.

wallpaper-1019588
Wie kann ich einen Schildkröten Sonnenplatz mit Versteck bauen?
wallpaper-1019588
Trachtenverleih und Outlets rund um den Münchner Hauptbahnhof – Tipps für dein perfektes Wiesn-Outfit
wallpaper-1019588
Das perfekte Krakau-Wochenende
wallpaper-1019588
[Review] Manhua ~ The King’s Avatar 3