Sorgt ein kalter Winter für weniger Insekten im nächsten Sommer?

Nein, definitiv nicht. Hierbei handelt es sich um einen gängigen Irrglauben. Die meisten heimischen Insekten kommen mit einem frostigen Winter bestens zurecht. Hierbei helfen Strategien wie das Herunterfahren der Biofunktionen auf ein Minimum (Winterstarre) oder natürliche Frostschutzmittel (zum Beispiel körpereigenes Glycerin).

Eine milde Winterphase kann für Insekten die zu früh aus der Winterstarre erwachen hingegen tödlich sein. Auch ein relativ warmer und feuchter Winter dezimiert Insektenpopulationen die als Eier oder Larven überwintern, da sie bei dieser Witterung empfindlich gegen Pilzkrankheiten sind.


wallpaper-1019588
Franzi vs. Achillessehne, Saschas Streak & Laufmöglichkeiten ohne Ende - TRP193
wallpaper-1019588
WhatsApp und Android Auto: Bleib am Steuer, nicht am Handy!
wallpaper-1019588
Babyforte Erfahrungen 2025: Hilft es wirklich?
wallpaper-1019588
[Session-Life] „Picture my Day“ Day #2025 ~ März