Solarstaumauer

Solarstaumauer

Der Muttsee im Jahr 2016. Kurz darauf wurde eine neue
Staumauer gebaut und so das Volumen des Sees erweitert.
(Foto: Wala/ Wikicommons)

Interessant, was sich so alles tut in den Bergen. Gestern las ich in der NZZ, dass der Energiekonzern Axpo Solarstrom produzieren will - auf 2500 Metern über Meer in den Glarner Alpen. Die einen Kilometer lange Staumauer des Muttsees soll mit 6000 Photovoltaik-Modulen von ingesamt 10 000 Quadratmetern Fläche ausgestattet werden. Weil im Hochgebirge kaum Nebel liegt und der Schnee die Sonnenstrahlung verstärkt, kann die Anlage insbesondere auch im Winter Strom liefern; an ihm mangelt es in der Schweiz in der kalten Jahreszeit. A propos Solarstrom aus den Bergen: Auf dem Lac des Toules im Wallis an der Strasse zum Grossen Sankt Bernhard gibt es neuerdings sogar eine schwimmende Solaranlage.

wallpaper-1019588
Android Browser News: Welcher ist der Richtige für Dich?
wallpaper-1019588
Algarve News vom 07. bis 13. Juli 2025
wallpaper-1019588
München im KI-Zeitalter: Wie die Stadt zur digitalen Zukunft Europas wird
wallpaper-1019588
[Review] Comic ~ Der geheimnisvolle Fall von Harleen und Harley