Seit letzten Montag steht das neueste Software-Update für das Fairphone 2 mit der Version 1.3.6 zur Verfügung. Die wichtigsten Veränderungen hat Fairphone kurz aufgelistet:
- sicherheitsrelevante Fehlerkorrekturen (Google Public Security Bulletin vom Mai)
- verbesserte Bluetooth-Audioqualität und Gerätekompatibilität (z.B. drahtlose Kopfhörer, Audiosysteme im Auto, usw.)
- verbesserte Stabilität bei der Displayhintergrundbeleuchtung (“flackernder Bildschirm”)
- behobenes Problem für die Funktion “Privacy Impact” bei der einige Apps nicht mehr richtig funktionierten sobald das Privacy Impact Pop-Up deaktiviert war
- erste Verbesserungen bei der Kamera in puncto Bildrauschen bei schlechten Lichtverhätnissen
- verbesserte Übersetzungen der Fairphone Widgets/Sperrbildschirm (in verschiedenen Sprachen)
- verbesserte mobile Daten Icons
- behobenes Problem mit MMS Einstellung für verschiedene Anbieter
Wie bekommst Du das Update auf dein Telefon?
Sobald das Fairphone 2 mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist, wird automatisch nach Updates gesucht. Sollte ein Update verfügbar sein, erscheint ein Hinweis in der Nachrichten-Leiste (oberer Bildschirmrand). Wenn du keinen Hinweis auf das neue Update erhältst, kannst du die Verfügbarkeit mit der Fairphone-Updater-App manuell prüfen. Dazu erst das Icon „Alle Apps – “ und dann das Icon „Updater –
“ betätigen.
Bitte beachten:
Damit das Update reibungslos verläuft, empfiehlt Fairphone folgendes:
- Erstelle ein Backup von deinem Fairphone
- Lade dein Fairphone vollständig auf
- Starte dein Fairphone neu
- Verwende eine stabile WLAN-Verbindung
Wenn Du diese Punkte beachtest kann eigentlich gar nichts schief gehen
Mit nachhaltigen Grüßen,
Matthias